Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Kellerwand Kragarm 29 Mär 2025 11:05 #83979

bzgl. festigkeitsentwicklung des betons halte ich mich zurück, wenn es sich nicht um zitierfähige basics handelt:
  1. eine (wirklich!) treffende einschätzung ist ganz schwer ohne erheblichen aufwand möglich
  2. den aufwand bekommt der twp meistens nicht bezahlt
  3. risiken (risse, verformungen) wegen zu früher belastung gibt´s gratis
  4. wie ein kollege treffend meinte: not my job
zu den zitierfähigen basics, die das twp-leben einfacher und sicherer machen, gehört das DBV-merkblatt "ausschalen, ausschalfristen": mit dem verweis darauf sollte der BU zurechtkommen.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: DeO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kellerwand Kragarm 30 Mär 2025 08:44 #83987

Kann es sein, dass DOKA etwas sehr sonnig aufgestellt ist?

aus:
www.doka.com/doka_manuals/0000004669/de/...mote/Allgemeines.htm

"Der Elastizitätsmodul des Betons entwickelt sich schneller als die Druckfestigkeit. So hat der Beton bei 60% seiner Druckfestigkeit fck schon ca. 90% seines Elastizitätsmoduls Ec(28).Es ergibt sich damit für den jungen Beton nur eine unwesentliche Vergrößerung der elastischen Verformung.
Die Kriechverformung, die erst nach mehreren Jahren abklingt, beträgt ein Mehrfaches der elastischen Verformung.
Das Frühausschalen - z.B. nach 3 Tagen anstatt nach 28 Tagen - führt daher nur zu einer Vergrößerung der Gesamtverformung von weniger als 5%.
Demgegenüber streut der Kriechanteil der Verformung infolge verschiedener Einflüsse wie z.B. Festigkeit der Zuschlagstoffe oder Luftfeuchtigkeit zwischen 50% und 100% des Normalwertes. Daher ist die Gesamtdurchbiegung der Decke praktisch vom Ausschalzeitpunkt unabhängig.
"

"Die Entwicklung der Verbundfestigkeit zwischen Bewehrung und Beton erfolgt im jungen Beton rascher als die der Druckfestigkeit. Daraus folgt, dass Frühausschalen keinen negativen Einfluss auf die Größe und Verteilung von Rissen an der Zugseite von Stahlbetonkonstruktionen hat.Anderen Risserscheinungen kann durch geeignete Nachbehandlungsmethoden wirkungsvoll begegnet werden."
 
Folgende Benutzer bedankten sich: prostab, CD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kellerwand Kragarm 31 Mär 2025 05:55 #83989

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 160
Zur Ausgangsfrage:
Nach Rückfrage beim aktuellen Autor ist das Eisen Pos. 5 sinnfrei und kann entfallen. Wurde übersehen und wird geändert bei der nächsten Auflage.
Folgende Benutzer bedankten sich: saibot2107, cebudom, khorngsarang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten