Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,für die Ausführung eines raumhohenfensters mit Raffstorekasten aussen schlägt die Baufirma die im Anhang skizzierte Ausführung vor.Erste Steinreihe auf Decke mit 24er Stein, zweite mit 30er Stein, dritte... mit 36,5 cm Stein.Gezeichnet ist es mit 25 cm Steinhöhe, 12,5 cm sollte m.E. ebenfalls möglich sein, wenn man 60 Grad Lastausbreitung annimmt.Ich habe es noch nicht überprüft, aber rechnerisch (Pressung) sollte dies mit 14,5 cm Pressfläche möglich sein.Ich habe allerdings Bauschmerzen bzgl. Putzrisse.Ich muss zugeben, daß ich diese Ausführung so noch nicht gesehen habe.Ist dies üblich bzw. Standard? Sind meine Bauchschmerzen begründet ?Bisher habe ich hier immer einen Überzug aus Stahlbeton eingebaut.Wie löst ihr solche Details ?2. FrageGibt es Hersteller von Raffstore mit mögl. min. Breite des RaffstorekastensVielen Dank für eure Hilfe !
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von sabok. Grund: Falscher Anhang
|
|
Servus,
bei Raffstore kannst du mal bei Roma schauen - unter 12cm wirds wohl schwierig. (www.roma.de/raffstoren/vorbauraffstoren) Ich mein gefühlt sieht es mit der Abstaffelung sicher besser aus als ohne, aber faktisch müsstest du das MW einfach mit der entsprechenden Aufstandsbreite 14,5 cm nachweisen. Kannst ja dann mal berichten was das genaue Verfahren so spricht ![]() Wie breit ist das Fenster denn? =) Beste Grüße Ps: Sonst halt den Überzug als "L" auf dem Kopf |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Springt die Decke außerhalb des Fenster wieder vor? Oder steht die komplette Wand nur 14,5 cm auf der Decke? Dann verabschiedet sich die Wand spätestens bei der 3. Schicht.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von HerrLehmann.
|
|
... Scherz ???
och, das gibt es doch schon längst, die harmonische Brücke B ) PS. die Linkadresse hatte gefehlt web.sumymus.de/mathematik/diverses/harmonische-bruecken In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ba.
|
|
Ja die Decke springt wieder wieder nach vorne, aussen DRS 12 cm und 36,5 cm Stein.
Max B = 2,51 m Gibts hier keine Probleme mit Klaffung ? Oder zentriert sich die Last immer wieder ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von sabok.
|
|
Wie breit ist den das Fenster? Wie werden die Horizontalkräfte aus dem nicht standsicheren MW über dem Fenster berücksichtigt?
MW-Nachweis mit H-Lasten oder Betonstützen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten