Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Wandkopf 23 Jul 2024 21:16 #82251

Hallo Kollegen,

An einer Außenwand soll am Kopf ein Moment und eine Druck-Normalkraft eingeleitet werden. Vor Ort ist jedoch der Wandkopf über eine Höhe von 30 cm × halber Wandbreite Beton abgeplatzt und nachträglich neu anbetoniert worden. Die entstandene vertikale Arbeitsfuge ist ungewiss und möglicherweise glatt. Kann beim Querschnittsnachweis an OK Wand der Gesamtquerschnitt für den Abtrag des Biegemomentes angesetzt werden ohne Fugennachweis ? Ich sehe es eigentlich so, dass dann Schub über die Fuge muss. Leider stoße ich da auf Unverständnis im Büro, weil der neu anbetonierte Teil "nicht verschiebbar" sei. Das leuchtet mir nicht ein als Begründung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Alfredo.

Wandkopf 24 Jul 2024 08:08 #82262

ich kann mir mehrere aspekte schlecht vorstellen - zum einen die geometrie, zum anderen die genese.
wenn eine betonierte ??? wand am kopf mittig aufreisst und ein vertikaler ??? spalt entsteht ... warum?
ist das ein bewehrtes bauteil? warum reisst da was, so daß material abgetragen und anbetoniert wird?
willkommen in der tragwerksforensik ;)

ach ja, haudrauflösung: alles verharzen, durch bauleiter prüfen lassen :P  :P
 
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: Alfredo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wandkopf 24 Jul 2024 08:29 #82263

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wandkopf 24 Jul 2024 08:44 #82264

Der Kantenbruch befindet sich an der Innenseite der Wand, also der scharf gedrückten.?
Die Wand selbst ist innenseitig unbewehrt.?
Richtig?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Wandkopf 24 Jul 2024 08:48 #82265

Nein die Bewehrung ist beidseitig vertikal D20/20 wie dargestellt. Die Schalung ist ursprünglich zu früh abgenommen worden (Vermutung) und es hat sich ein Riss gebildet. Betreffender Beton wurde großflächig abgestrahlt und neu betoniert als Sanierungsmaßnahme. Es geht nun um die Frage des Nachweises am Wandkopf:

Ist die Vertikalfuge infolge des Kopfmomentes beansprucht ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Alfredo.

Wandkopf 24 Jul 2024 09:01 #82266

Du wirst das ohne größeren materiellen und immateriellen Aufwand kaum abschließend befunden können, du hast dir immerhin Gedanken gemacht - jetzt sorgst du dafür, daß du nicht den schwarzen Peter bekommst.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten