Willkommen,
Gast
|
|
Es wäre ideal, wenn die Dicke bei 4 oder 5 mm liegt. Er hat mir Beispiele für Z und U Profile mit t = 1,5 bis 3 mm geschickt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Warum nur sind Statiker, leider schon seit meinem Berufseinstieg vor nun fast 30 Jahren, immer si scheißbillig? (Sorry das war deutlich)
Warum plagt man sich Stundenlang mit der Frage ob sich ein Auftrag für ein paar € lohnt? Ja Baukriese blabla, die gibt es doch alle paar Jahre immer wieder. Ich / Wir haben uns solche Bauherren abgewöhnt wenns mehr Ärger und Diskussionen als Geld gibt sollte man einfach die Finger davon lassen. Für mich lässt sich Wertschätzung in unserem Job direkt in € umrechnen, was nettes sagt ja eh niemand. Gibt es keine Wertschätzung muss ich mir dem Mist auch nicht antun.
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann, ql2/99, CD
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
"Kantprofile" .. hatte ich überlesen. Ob sich da, wegen des Aufwands, aber auch wegen der Marktsituation, eine für Alle lohnende Lösung finden lässt?
Im Hintergrund tauchen da Fragen auf. Warum selber kanten, wenn´s soviele ausgefuchste Profile gibt? Eine kleine Sicke hier oder dort macht schon Unterschiede. Warum ein paar Riegel/Pfetten nachweisen, was ist mit der ganzen Halle? Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten