Willkommen,
Gast
|
|
Super danke!
Somit könnte man in jede der 4 Ecken im Grundriss ein Winkelprofil (Wände) einsetzen, welche für beide Schenkel die geometrischen Bedingungen für "aussteifende Wände" einhalten und würde dann kaum Bewehrung aus Knicken errechnen... Das ist es zumindest, was ich als Resümé mitnehmen würde. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Jaein !
Dann bist du bei "unbewehrtem Beton" kuckst in den EuroKot 2 schaust dort in Kapitel 12 bzw. genau 12.6.5 ... dort hast du "Knicklängenbeiwerte" für zweiseitig, dreiseitig und vierseitig gehaltene Wände bzw. Maximalabstände respektive Mindestquerwandlängen (=Mindeststeifigkeiten) der stützenden Wand.... ist eh ähnlich Mauewerksnorm Und wer will kann das sogar händisch ohne 3D-nicht-linear-FEM-Monster rechnen: Gedanklich verformte (gebeulte) Figur vorstellen und zusätzlich zur planmäßigen Horizontalkraft analog Druckbogenmodell zB Ersatzhorizontallast zB 1/100 ansetzten und in die Querstummel reinrechnen.... dann wird man draufkommen dass ein 5cm dicker Stummel nicht mal ausreicht um sich tief genung beim Mauerdekoltee zu kratzen ![]() Und was macht der praktisch tätige Ingenieur: Der rechnet (wenn er nicht muss) jede Wand oben+unten gelenkig gehalten also als Pendelstütze ![]()
Folgende Benutzer bedankten sich: ba
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Verstehe ich nicht..
die Mindestquerwanndlängen seien gerade eingehalten schrieb ich für die beiden Schenkel des Winkels. Und dass man 2-seitig gelagert rechnet, ist doch klar. Nur geht es hier um die Prüfung und nicht jeder statiker rechnet so "praktisch". Ab und zu kann es aber auch mal wirtschaftlich sinnvoll sein. Also cebudom.. dein "jein" ist für mich überhaupt nicht begründet. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten