Willkommen,
Gast
|
|
Das Wasser aus dem Quellmörtel sollte nicht so ein Problem sein (gibt Wasserflecken). Man kann dem Holz auch vllt einen bit. Anstrich von unten verpassen. Aber nur unten.
Die Sache beim Mörtel ist nur, dass da dauerhaft Druck drauf ist. Wenn Holz und Stahl nur ganz lose aufeinander aufliegen, dann kann sich so ein Mörtel auch mal wieder lösen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ja was denn nun - "dauerhaft Druck" oder "ganz lose" ?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@ Jens01:
Ich glaube, über mangelnden Druck brauche ich mir keine Sorgen zu machen, das ganze sollte immer überdrückt sein - was ich als positiv ansehe @ all: Danke für die Anregungen Ich tendiere im Moment zum Quellmörtel mit irgendeiner Art von Trennschicht zwischen Stahl und Holz (Anstrich oder Bitumenbahn). So bleibt die Feuchte im Mörtel, wo es zum Abbinden gebraucht wird, und wird mir nicht vom Holz "weggesaugt". Wobei ich das Unterkeilen auch für durchaus schlüssig halte, mit dem Nebenfeffekt der Luftumspülung... Ich schlafe mal das Wochenende drüber. btw Ich habe versucht rauszubekommen, was das Besondere an Quellmörtel ist, der im Holzrahmenbau z.B. zum Toleranzausgleich zwischen Betonplatte und Fußschwelle verwendet wird. Nach einem eher mühsamen Gespräch heute Morgen mit der Anwendungstechnik eines Anbieters vermute ich fast... nix ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von dschondl.
|
|
Luftumspülung? ![]() Gibt es einen Taupunkt? Welche Feuchtigkeit hat das Holz? Kommt irgendwo Feuchte her?
Bei der unteren Ausgleichschicht im Holztafelbau geht es auch im Luftdichtheit. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jens01.
|
|
Hoffentlich kein Taupunkt! Das Häuschen ist für das Alter in gutem Zustand. Keine Schäden erkennbar. Vielleicht spricht da einfach meine allgemeine Angst vor feuchten Balkenköpfen aus mir
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hab da noch was ergänzt. Gute Nacht
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten