Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen, hat jemand idea statica für Stahlbauverbindungen?
Mir macht das einen ganz guten Eindruck, aber hat auch seinen Preis.... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich habe es mal versucht. Ich finde die Eingabe kompliziert. Solange es einfache Verbindungen sind geht es recht gut. Aber sobald man vom Standard abweicht wird es meiner Meinung nach kompliziert. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Bauknecht.
Scheint ja ein echt tolles Programm zu sein. Wenn man mal bedenkt das irgendwelche Anschlüsse die nicht von der Stange sind manchmal gar nicht so einfach nachweisbar sind. Vor allem die Kombination mit FEM find ich nicht schlecht. Aber was kostet das Programm denn nun? Ich find auf der Herstellerseite nichts dazu. Momentan verwende ich Harzer und d.i.e in Kombination. Das ist für mich ne ziemlich gute Mischung. Mach aber in letzter Zeit viel Stahlbauten mit teils schwierigen Anschlüssen. Da wäre das schon ne gute Ergänzung. ...Muss sich halt auf Dauer auch rechnen. Viele Grüße - Thomas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich hatte für das Programm mal eine 100 Tage Testlizenz. Es ist schon interessant, aber meiner Meinung nach lohnt sich das nur, wenn man häufig komplizierte Anschlüsse nachweisen muss. Von der Eingabe ist es etwas aufwendig und mit unseren Standardprogrammen (Rahmenecken, Stirnplattenanschlüsse, Fahnenbleche etc.) ist man natürlich deutlich schneller. Das Programm arbeitet mit Grenztragfähigkeiten und örtlichen Plastizierungen. Es ist fraglich, ob alle Prüfer da dann immer mitgehen.
Ich bin vor einem Jahr auf einem Eurocode Seminar in Dortmund gewesen. Dort wurde das Programm anhand von Beispielen sehr gut erläutert. Ich meine dass, das Programm zwischen 3000-4000 Euro und zwischen 6000-7000 Euro für das Zusatzmodul "Beulen" kostet. Das soll jetzt hier aber nicht als Werbung verstanden werden. Ich habe ja für mich entschieden, dass ich das Programm nicht brauche. www.eurocode-seminare.de/images/stories/content/Flyer.pdf |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nur mal so allgemein angefragt. Wenn eine Nachweisart normativ geregelt ist und als valide zur Verfügung steht, die Lastherleitungen in Ordnung ist und andere Randbedingungen erfüllt sind ... aufgrund welcher Regelung sollte sich ein Prüfer dagegen aussprechen können / dürfen? Das er sie mangels Ausstattung möglicherweise nicht adäquat vergleichsrechnen kann, wäre auf jeden Fall kein Grund. Es ist seine Aufgabe sich entsprechend auszurüsten. Wenn er Probleme sieht, muss er es klar benennen und kann sich nicht hinstellen und sagen "alles schön und gut, gefällt mir trotzdem nicht, also NO!". |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Guten Morgen werte Kollegen.
Was das Thema mit den Prüfern angeht, das seh ich jetzt eher peripher. Mir gehts eher um das Verhältnis Kosten/Nutzen. Werd das Prog. wohl mal testen. Gibt es denn für solche Stahlbaunachweise generell eine Empfehlung für Software mit der die Arbeit wirklich schnell von Statten geht? Bin bis jetzt mit Harzer immer gut gefahren. Aber die decken eben auch nicht alles ab. Ich hatte kürzlich mal geschweißte Gitterträger gerechnet, da gehört ja dann eigentlich schon noch bischen mehr dazu als nur die Schweißnahtnachweise zu führen. Lokales Beulen und Durchstanzen kommt da ja eigentlich auch mit dazu. Und das scheint mir ja dieses idea statica alles mit zu erfassen. Klar kann man sich auch in die Norm reinlesen und das alles händisch machen, zeugt auf jeden Fall von Können. Aber ökonomisch ist das auf Dauer sicher nicht. Hatte auch schon überlegt ob ich mal nach pcea die Finger ausstrecke, aber die Module sind auch nicht grad billig. Und im Verhältnis dazu scheint mir dann dieses neuartige idea statica dann doch nicht überteuert. Also meine grundsätzliche Frage, gibt es noch praktikable Softwarelösungen für Stahlbaunachweise? (mb fällt raus - das ist mir zu sehr von der Stange und zu kundenunfreundlich ...nach hinten raus ![]() Viele Grüße - Thomas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten