Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 02 Mai 2016 16:30 #58413

Lassen wir mal die ganzen Brandschutz-FEM-Monstersoftware außen vor.

Es ist doch so, daß (ab einer bestimmten Gebäudeklasse) i.d.R. für JEDES Stahlbetonbauteil der konstruktive Brandschutz nachzuweisen ist. Damit man nicht für jeden Fenstersturz einen 20 seitigen Nachweis führen muss, gibt es sowohl in der
DIN 4102 wie auch im EC2 vereinfachte Tabellenverfahren.

FRILO hat schon seit Jahren das Programm "BX" (nach DIN 4102) im Angebot und neuerdings das Programm TB-BXB-BXP-BXW (nach EC2). Es versteht zwar keiner, daß man den EC2 nicht in das "alte" BX integriert hat, aber immerhin hat sich FRILO der Sache angenommen.

Sinnvoll wäre es ja eigentlich, diese Nachweise direkt in die jeweiligen Module zu integrieren, statt jedes Mal noch ein Programm öffnen zu müssen.

Wie machen das die anderen Softwarehersteller ?

- MBaec hat NICHTS vergleichbares im Programm, für einen Premium Hersteller sehr schwach.
- Harzer-Statik schweigt sich zu dem Thema auch aus.

Wie macht ihr die Nachweise ? (oder rechnet ihr nur Einfamilienhäuser ?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 02 Mai 2016 17:56 #58414

Hallo Zeemann,

Also ich kenn das immer noch so, dass man irgendwo am Anfang der Statik einen "Brandschutznachweis" macht, in dem man quasi einmal alle relevanten Tabellen zitiert, und dann bei der Bauteilbemessung und den Bewehrungsplänen nur noch darauf achtet, dass man die Bedingungen auch einhält.
Ich hab dafür noch kein Programm vermisst.
Nur bei Stützen ist der Spaß ein bisschen aufwendiger, weil doch ziemlich häufig die Querschnitte oder Längen nicht mehr von den Tabellen erfasst sind. - Hier vermisse ich jetzt doch, dass mb nicht die Möglichkeit bietet, bei schlanken Stützen (unter 32 cm) auf einfache Weise den Ausnutzungsgrad zu ermitteln oder die Bewehrung so zu erhöhen, dass die erforderliche Ausnutzung im Brandfall eingehalten wird.

Schönen Abend
Diego

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 02 Mai 2016 18:01 #58415

Moin,

mbAEC hat bei den Programmen S320.de (Sützen) und S340. de (Durchlaufträger: Balken, Plattenbalken, Platten) den Nachweis nach DIN EN 1992-1-2, Tab. 5.2 integriert. Noch nicht gesehen?

Bei S320.de geht das in der 2015er und in der 2016er Version. Bei S340.de geht das nur in der 2016er Version.

Grüße

Christoff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von qwertzuiop. Grund: Versionshinweise ergänzt

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 02 Mai 2016 18:14 #58416

Danke!
Ich werde mal nachschauen!
Diego

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 02 Mai 2016 21:37 #58420

hallo zeemann,

Achtung Eigenwerbung !!!!

unter www.vogsys.de finden Sie für die Bauteile Stützen, einachsige Decken, 2-achsige Decken sowie Balken rechnerische Nachweise des Brandschutzes integriert unter ETK und Naturbrand.
Sie sind sowohl im Neubau als auch im Bestand mit alten Materialien einsetzbar.
.
Die Programme bieten wir schon seit Jahren an (bereits schon unter DIN 1045-1)..

gruß dvog

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Brandschutznachweis Beton nur mit FRILO ??? 03 Mai 2016 06:05 #58421

ich fände sowohl ein vorab Programm wie das alte F+L BX Programm hilfreich, um den konstruktiven Brandschutz als vorab Kapitel der Statik weiter zu pflegen

aber auch die integrierten Bauteil Nachweise wie dvog beschrieben hat und auch von pcae so angeboten werden sollten in den Haupt Betonbau Programmen enthalten sein - so wie dies für Holzbauteile immer schon gehandelt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten