Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mindestquerschnitt Betonstützen 26 Feb 2016 11:45 #57758

statiker99 schrieb: @DeO
Nur, schau dir den konkreten Fall an. Der Bauherr will statt Holz nun Stahlbeton, der Statiker ist willig,
kennt aber die Norm nicht. Der Prüfer kennt die Norm und weißt darauf hin.


"Tricksereien" müssen ja per se nichts schlechtes sei. Umgekehrt ist die permanente additive Negativauslegung auch nichts gutes. Es muss einfach realistisch und vernünftig bleiben.

Sobald Druck ins Spiel kommt lasse ich mich auf keine Wünsche und auch keine Bestätigungen des Bauherren ein. Dann gilt mind. 20x20cm oder Fertigteil oder Stahlstütze oder was auch immer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestquerschnitt Betonstützen 26 Feb 2016 12:04 #57759

Schon mal an ein ausbetoniertes Hohlprofil (Verbundstütze) gedacht?
Folgende Benutzer bedankten sich: DO-ING

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestquerschnitt Betonstützen 26 Feb 2016 14:14 #57761

Wurde schon erwähnt aber wenn sich der TE so wehrt, kommt er nicht an einem Fertigteil vorbei.

Liegend hergestellt und oben AB für die Decke oder dgl.
Unten Lage sichern und gut ist.

Kaum Mehrkosten udn keine Diskussionen.... :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten