Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Anschluß 22 Jan 2016 08:05 #57462

So habe den Anschluss noch mal händisch kurz mit Systemlinien und Kräften skizziert. Ich hoffe nun ist es klarer.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rahmenecke Stahl exzentrisch 22 Jan 2016 09:47 #57465

Hallo,

hast Du den Anschluss entworfen oder ist es eine Vorgabe. Ich würde so, wenn seitlich genug Platz ist, den Träger nicht anschliessen, sondern seitl. Schnrauben mit Kopfplatte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rahmenecke Stahl exzentrisch 22 Jan 2016 10:47 #57467

Das ist Vorgabe von der Uni gewesen. Ich soll nur die obengenannten Nachweise führen.
Natürlich wäre es einfacher wie von dir beschrieben den Anschluss zu planen. Aber auf das habe ich leider keinen Einfluss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rahmenecke Stahl exzentrisch 22 Jan 2016 13:07 #57468

Kopfplatte auf die komplette QR Stütze auflegen und rundum verschweissen.
Wenn die Rippe wegfällt, werden die Schrauben nur auf Querkraft beansprucht.
Die Querkraft des Riegels kannst du über rippenlose Lasteinleitung und die Stützenwandung (2 x ) nachweisen.
bm Stützenwandung = Stegdicke Riegel + 2 x tF + 2 x tKP (auf der sichren Seite liegend.

Generell sind derartige Rippen problematisch, da die eine Biegung auf die QR Wandung auslösen, was man nachweisen müsste. Prinzipiell ist ein derartiger Anschluss kein Gelenk (Rippe & 4 Schrauben), sondern ein nachgiebiger Momentenanschluss

Derartige Anschlüsse bilde ich immer ohne Rippe aus und nur mit 2 Schrauben...
Je nach Gegebenheit Riegel, hat dieser hier keine Gabellagerung (Biegedrillknicknachweis) ....

Nachtrag, QR 125 / 5 ist nicht genormt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DO-ING.

Rahmenecke Stahl exzentrisch 22 Jan 2016 13:19 #57469

Prinzipell erzeugt mir die Zugkraft im VHP ein Moment durch die Exzentrizität zwischen Systemlinie und der Schrauben.

Mir geht es hauptsächlich darum wie ich auf das exz. Morment komme und wie ich damit die den Nachweis der Platte,Schrauben und der Wandung des VHP führe.

Ich hab leider sehr wenig Erfahrung damit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rahmenecke Stahl exzentrisch 22 Jan 2016 15:21 #57473

Hallo,
war hier nicht von Rahmenecke die Rede? Gibt's da ein Moment? Kann ich jedenfalls aus der Skizze nicht erkennen.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten