Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Experten
Vorhandene Betondecke (1961), vermutlich einachsig 5,5m gespannt, Durchbiegung 4cm. Der Nutzer hat nun Bedenken wegen der Durchbiegung. Aber niemand weiß, ob das schon immer so war oder sich erst später gezeigt hat. Wie kann man nun rausfinden, ob diese Durchbiegung unbedenklich ist? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
--> DIN 1045, Ausgabe 1959 (entspricht weitgehend der Ausgabe von 1952 resp. 1943) erfoderliche Nutzhöhe: erf d = li/35 (einachsig gespannt) bzw. 1/50 oder 1/60 der kleineren Stützweite (zweiachsig gespannt als Einfeld/durchlaufend)
Bedenken wegen was? Standsicherheit? Oder, weil er beim Murmelspielen immer verliert? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Alsheimer.
|
|
Na schon wegen der Standsicherheit.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von traehe00.
|
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi traehe00,
ich sehe keine Risse an der Deckenunterseite, also ... "was neues" wohl eher nicht... ... schon mal über Kriechen und Schwinden nachgedacht? Ansonsten: übliches Untersuchungsprogramm wie Bestandsunterlagen suchen und sichten.. ... danach weiterdenken, ob lokale Bauteilöffnung, Bewehrung suchen und verifizieren (inkl. Materialgüte), Betondruckfestigkeit untersuchen, und so weiter, und so weiter... ... evtl. Belastungstest (so grob im Bereich von 8.000 bis 12.000 Euro) ... aber für den sind auch Vorberechnungen und entsprechende Voruntersuchungen erforderlich... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nein, Risse sind auch bei näherer Betrachtung keine zu sehen. Daher neige ich auch zu: "War schon immer so, wird schon halten.".
Die 8-12k EUR würden wir gerne sparen. ![]() Mal andersrum gefragt: Nun kommt man an so eine Decke. Die kann ja auch schon beim Einbringen des Betons so runtergegangen sein und ist statisch vollkommen in Ordnung. Bei welchem Anzeichen würde bei Dir der Alarm angehen? Wann würdest Du die von Dir beschriebenen Untersuchungen veranlassen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten