Willkommen,
Gast
|
|
Es gibt noch eine einzige Möglichkeit innen Schottbleche einzuschweißen OHNE den großen Ausschnit....
.... na wer kommt von euch drauf? ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ein Gynäkologe könnte das bestimmt....
![]() ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Frauenärzte können auch durch einen Briefkastenschlitz operieren
Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Aus den Angaben geht nicht hervor, wie die Schubspannungen ermittelt wurden. Im Bereich der Öffnungen hat man doch fast reine Wölbkrafttorsion, mit voller Wölbeinspannung eines kurzen Stabes an den Enden. Wurde das berücksichtigt? Völlig überschritten, kann ich mir eigentlich nicht erklären, es sei denn der ungestörte Querschnitt war schon voll ausgelastet. Wenn man die Ränder so verstärkt, dass man die gleichen Querschnittswerte wie beim Querschnitt ohne Öffnungen bekommt, sollte sich das über die Wölbkrafttorsion rechnen lassen. Die Wirkung der Sekundärmomente in den "hohen Riegeln" wird man dabei vernachlässigen können. Notfalls rechnet man halt ein lokales FEM-System (Einzelscheibe mit Öffnung unter der Wirkung von Randschubkräften aus dem Hohlkasten). Mit Gruß E.S. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von prostab.
|
|
Hallo Kollege E.S.
Guter Einwand! Ich habe auf die schnelle mal abgeschätzt: FRQ 300/200/12,5 und wie Angabe: V,y,ed=36,2kN / MT,ed=44,4kNm Mz,ed= ca. 36,2*9m = 325 kNm *2/3 = 215 kNm Annahme S235: M,z,Rd,el=165 kNm und M,z,Rd,pl=195 kNm Dem sollte man vielleicht auf den Grund gehen... war die Stabstatik überhaupt in Ordnung ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von cebudom.
|
|
Hallo zusammen,
Material ist S355. Querschnitt mit Handloch ist mit Querschnittsprogramm modelliert worden und die Schnittgrößen aus dem Stabwerk habe ich darauf angesetzt. Muß ja alles schnell gehen. Das von cebudom ermittelte Moment paßt ganz gut. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten