Willkommen,
Gast
|
|
ich hätte da noch einen fall aus der jüngeren vergangenheit
gewerbebetrieb baut eine kleine lagerhalle. ich kenne die gegend und bestehe auf einen geotechniker. der kommt und schlägt eine tiefgründung vor, wegen zu großer setzungen. der bauherr will flach gründen und das wird auch so gemacht. was ist nun, wenn der bauherr einen riss entdeckt? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na ja.... vermutlich wird es so sein, das der Bauherr, weil er selber Gewerbetreibender ist, und weiß wie es in der Berufswelt aussieht zum Baumarkt fahren, und sich da aus dem 30m langen Regal mit Rissverfüllendem Material (warum gibt es da eigentlich so ein Regal ??... ja ja ich weiß, wegen Leute wie mir...
![]() Die Meinung hier im Forum scheint zu sein. Das der Bauherr mit seinen 5 Anwälten und der Gestapo bei dir vorfährt, dich mitnimmt, und du die nächsten 25Jahre bei Wasser und Brot und täglichen 25 Peitschenhieben neben Hoeneß in der Zelle sitzt...!!!! ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
[der bauherr will flach gründen und das wird auch so gemacht.
was ist nun, wenn der bauherr einen riss entdeckt?[/quote] falsche frage! Was ist wenn aufgrund von Setzungen oder Schiefstellungen sich ein Dachträger löst und einen Bauarbeiter erschlägt? ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nein im Ernst Morten....
genau das meinte ich. Du als Fachmann kennst den Ort und warnst... da gab es Zeiten, da wurde gar nicht diskutiert. Du als Bauingenieur gibst den Takt vor. Der Kunde sollte den Ingenieur beauftragen weil er ihm vertraut, und nicht weil er es muss und durch die Medien und unser eignes Verhalten jeden Schritt anzweifeln muss. Sicher Idioten gibt es immer.... Aber ich glaube das ist mitlerweile einTrend in die falsche Richtung... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
__________________________________________________________________________________________________ Hmmm, ich hab mal ne Weile als Gutachter für einen Bauanwalt gearbeitet, in etwa beschreiben sie das, was der Bauherr gerne mit den Baubeteililgten gerne machen würde, wenn's schief geht, ganz richtig. Aber mal im Ernst, wir sind Ingenieure, keine Gebrauchtwagen-Händler. Ingenieure vergewissern sich und handeln entsprechend. Bei schwierigen Bodenverhältnissen ohne Bodengutachten zu bauen ist verantwortungslos und wird auch oft genug bestraft. Wenn Sie mal gesehen haben, wie es aussieht wenn ein nagelneues Haus, das sich innerhalb eines Jahres auf einer Seite um 12cm abgesenkt hat, dann abgerissen wird, da kommen dem Bauherren die Tränen, besonders wenn keiner Schuld gewesen sein will und jahrelange Prozesse anstehen. Dies ist definitv mein letzter Kommentar zu dem Thema. Wie so oft hier im Forum, erst wird um Rat gefragt, dann wird er nicht angenommen. Schulli |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo thomas,
ich denke die bauarbeiter sind vor dem ende des konsolidierungsvorganges des bodens im feierabend.... ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten