Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Erdbeben in Japan 13 Mai 2013 11:03 #47833

Guten Tag,
Kennwerte unbedingt schriftlich geben lassen oder Gewährleistung ablehnen.
Gerade weil sie die Statik vorlegen, kann man Ihnen später Fehler ankreiden.
Gruss W.E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erdbeben in Japan 13 Mai 2013 18:22 #47839

hallo,

meistens sind die Auftraggeber doch nicht mal bereit ein Bodengutachten erstellen zu lassen, um wenigsten die wesentlichen Bodenparameter abzuklären (zumindest ist das im Ausland so meine Erfahrung).

Für Deutschland kann man dies ja ziemlich einfach über die Seite vom GFZ abklären, ob am Aufstellort Erdbeben vorkommt und welche Untergrundklasse dann vorliegt.

Grüße,
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erdbeben in Japan 04 Dez 2013 11:53 #50129

Hallo Kollegen,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
mir wurde auch nur eine Beschleunigung 1,5g angegeben.

Wie soll ich mir hieraus den die Ersatzkräfte ermitteln:
Wenn ich bei uns (Deutschland) mit dem Plateauwert rechen brauche ich ja wenigstens noch S,q,y, beta0
um meinen Sd Wert zu ermitteln.
WIe mache ich denn das wenn ich nur die Beschleunigung bekomme?
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Erdbeben in Japan 14 Dez 2013 11:09 #50195

@mika

Und konntest du noch die Erdbebenersatzlasten ermitteln? Welche Bodenwerte oder formeln kann man hier verwenden?

Danke und Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten