Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Erdbeben in Japan 09 Mai 2013 19:52 #47772

@bora
das hat doch nichts mit Angstzuschlag zu tun! Hast Du tatsächlich schon mal eine Erdbebenberechnung durchgeführt? Ich glaub es nicht!

Es gibt zusätzlich zu den Teilsicherheitsbeiwerten noch die Bedeutungskategorien für Bauwerke, je nach dem was das Bauwerk für einen Nutzen hat, und ob bei einem Einsturz Gefahr für Leib und Leben besteht.

Da ist ein Zuschlagsilo natürlich weniger bedeutend als ein Krankenhaus oder gar ein Atomkraftwerk, richtig?

Ihr in der Schweiz habt doch auch überall Erdbebenzonen ausgewiesen. Das berücksichtigt doch ein so erfahrener Statiker wie Du einer bist in seinen Berechnungen, oder?

@omg
Du hast recht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erdbeben in Japan 09 Mai 2013 20:00 #47773

he schrieb:

@bora
das hat doch nichts mit Angstzuschlag zu tun! Hast Du tatsächlich schon mal eine Erdbebenberechnung durchgeführt? Ich glaub es nicht!

Es gibt zusätzlich zu den Teilsicherheitsbeiwerten noch die Bedeutungskategorien für Bauwerke, je nach dem was das Bauwerk für einen Nutzen hat, und ob bei einem Einsturz Gefahr für Leib und Leben besteht.

Da ist ein Zuschlagsilo natürlich weniger bedeutend als ein Krankenhaus oder gar ein Atomkraftwerk, richtig?

Ihr in der Schweiz habt doch auch überall Erdbebenzonen ausgewiesen. Das berücksichtigt doch ein so erfahrener Statiker wie Du einer bist in seinen Berechnungen, oder?

@omg
Du hast recht!


Ein erfahrener Ingenieur wie verzichtet auf eine ausführliche Bemessung. Viel wichtiger erscheint mir in diesem Zusammenhang die konstruktive Massnahmen, die sich günstig auf die Interaktion Gebäude Erdbeben auswirken.
Und ja zu meiner Anfangszeit hatte ich das Vergnügen eine ausführliche Ersatzkraftbemessung durchzuführen. Später überliess ich es dem Leistungsfähigen Rechner mittels Antwortspektrenverfahren. Und wie gesagt heute mache ich das aufgrund meiner langjährigen Erfahrung. je nach Dimension ein zwei Biege- und schubfeste kerne entsprechend ausbewehrt und die Angelegenheit ist gegessen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erdbeben in Japan 09 Mai 2013 20:07 #47774

wenn Deine konstruktiven Massnahmen so gut sind wie Deine deutsche Rechtschreibung, dann muss sich wirklich keiner Sorgen um Leib und Leben machen!

Gruß
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erdbeben in Japan 09 Mai 2013 21:16 #47775

Naja....unser Job spielt sich ja üblicherweise im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit ab....daher würde ich bei überzogenen Anforderungen immer versuchen den Auftraggeber von einem anderen Standpunkt zu überzeugen....

Auch ist eine Auslegung von einem Bauwerk auf 1,5xg nicht gerade einfach...man kann ja schließlich das Gebäude dann um 90° drehen. Hab mal ein Wohnhaus auf 0,8xg auslegen müssen und das war kein Spaß.

Ach und mit dem AWS wird man in Japan wahrscheinlich nicht weit kommen.....oder mit der unglaublichen Erfahrung von BORA.


lg r

P.S.: Bin nicht aus Deutschland. :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von omg.

Aw: Erdbeben in Japan 12 Mai 2013 18:33 #47822

hallo omg,

wie ist denn der aktuelle Stand in Deinem Projekt? Welche Beschleunigungswerte sind jetzt die Bemessungsgrundlage für die Konstruktion?

Falls Du Deinen Auftraggeber aber noch bearbeiten möchtest kann ich Dir auch mal die Erdbebenzonenkarte von Japan schicken.

Gruß
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Erdbeben in Japan 12 Mai 2013 21:21 #47828

danke für das Angebot....das Projekt war nicht in Japan. Aber falls du Zugang zu genauen Zonenkarten hast würde mich stark interessieren.

lg omg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten