Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:23 #43894

Hallo,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Habe die DIN fix im Netz gefunden.
www.normalfall.com/index-Dateien/1356.pdf

Auf Seite 2 steht unter Punkt 3.2 Schallplanung
Zitat "... Geschossgrundrisse werden im Regelfall als Typ B (...) dargestellt ..."
auf Seite 3 wird unter Typ B zwar genau das "Richtige" beschrieben, nur leider wird das ganze folgender Maßen eingeleitet:
Zitat "Der Grundriss kann auch nach ISO 2594:1972 (..) sein.

Es scheint so, dass diese Vorgehensweise der Regelfall ist, jedoch nicht bindend. :/

Vielen Dank für die Hilfe, falls ihnen noch etwas auffällt, das unanfechtbarer wäre, würde ich mich freuen. Andernfalls vielen Dank, sehr freundliche Community. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:28 #43895

Hallo,

haben Sie meine Antwort nicht gelesen?

Worum geht es Ihnen überhaupt? Sind im "Statiker-Plan" die verdeckten Kanten nicht korrekt dargestellt oder sind Sie der Meinung der Grundriss müsste gespiegelt werden?

Grüße

Christoff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:31 #43896

Ruba schrieb:

Auf Seite 2 steht unter Punkt 3.2 Schallplanung



Also doch Akustikplanung oder Schallgutachten :)

Ich glaub das ist nicht genormt.

Gruß Gustav :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:38 #43897

qwertzuiop schrieb:

...
Der Statiker steht gedanklich in der leeren Deckenschalung. ...

Hallo,

das ist nicht ganz richtig, man schaut von oben auf einen Spiegel der unter die Decke gehalten wird. Genau die Betonkanten die man dann sieht werden mit einer Volllinie gezeichnet.

Mit Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:48 #43898

prostab schrieb:

Hallo,

das ist nicht ganz richtig, man schaut von oben auf einen Spiegel der unter die Decke gehalten wird. Genau die Betonkanten die man dann sieht werden mit einer Volllinie gezeichnet.

Mit Gruß
E.S.


Hallo,

das ist doch richtig. Das mit dem Blick in die leere Schalung steht so wörtlich in DIN 1356-1. Ihre Spiegel-Analogie liefert aber das gleiche Ergebnis auf dem Schalplan.

Grüße

Christoff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Der Statiker schaut von oben nach unten? 14 Dez 2012 10:51 #43899

Hallo noch mal,

viel interessanter als ob man von oben nach unten mit und ohne Spiegel schaut, ist doch die Frage, warum ist das so wichtig?

Soll einem Statiker an die Karre gefahren werden? Wenn ja, warum? Gab es Baufehler infolge fehlerhafter Darstellung verdeckter Kanten?

Grüße

Christoff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten