Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Streifenfundament mit Bewehrung 15 Apr 2012 16:34 #40678

  • shokunin98
  • shokunin98s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 15
Guten Abend,

ich habe eine Frage zum Thema Streifenfundament.

Wir planen in Eigenleistung den Anbau einer Garage (17,5er KS-Plansteine) an ein vorhandenes altes Garagen-/Stallgebäude. Hierzu soll ein u-förmiges Streifenfundament errichtet werden, wozu wir gestern die bodenarbeiten abgeschlossen haben. Eine Baugenehmigung und eine Statikberechnung liegen vor, wobei mich eines wundert:
In der Statikberechnung wird etwas geschrieben über die Erstellung von Rähm und Sturz sowei die Anbindung an das vorhandene Gebäude (wohl das Widerlager) mit Eisen 2x12 oben und unten sowie die Verbindung mit U-Bögen. Aber zum Streifenfundament wird nichst weiter geschrieben als "80cm tief gegründet".

Muss da nicht auch eine entsprechende Bewehrung hinein, also beispielsweise Mattenkörbe und ebenfalls oben und unten die 12er-Stangen ?

Grüße aus Recklinghausen
Rafael Neumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Streifenfundament mit Bewehrung 15 Apr 2012 16:36 #40679

  • shokunin98
  • shokunin98s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 15
Ergänzung aus der Statik
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Streifenfundament mit Bewehrung 15 Apr 2012 17:06 #40680

.....na das ist hier genau so kostenlos wie beim Anwalt oder Facharzt.... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Streifenfundament mit Bewehrung 15 Apr 2012 17:10 #40681

  • shokunin98
  • shokunin98s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 15
HoBau schrieb:

.....na das ist hier genau so kostenlos wie beim Anwalt oder Facharzt.... ;)


Vielen Dank für diese hilfreiche Mitteilung. Dann muss ich eben ein wenig Geduld haben, bis der Statiker, die die Berechnung aufgestellt hat, wieder greifbar ist - denn bezahlt ist sie ja zum Glück bereits.

Schöne Grüße
Rafael Neumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Streifenfundament mit Bewehrung 15 Apr 2012 21:34 #40682

shokunin98 schrieb:

Muss da nicht auch eine entsprechende Bewehrung hinein, also beispielsweise Mattenkörbe und ebenfalls oben und unten die 12er-Stangen ?

Hallo,
standsicher ist das Fundament auch ohne Bewehrung. Als das Geld noch knapp war, hat man so gebaut.
Aber Beton schwindet und diese Zwangsverformung ist durch den Boden behindert. Also wird das unbewehrte Fundament bei der gegebenen Länge mit großer Wahrscheinlichkeit reissen (mit sichtbaren Rissweiten). Legt man Bewehrung ein, ergeben sich zwar auch noch Risse, aber die Rissweiten sind dann deutlich kleiner und das Fundamient ist frotsicherer. Mach es so, wie Du es beschrieben hast, aber schimpfe nicht auf den Planer, er wollte Dir Geld sparen.

Mit Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Streifenfundament mit Bewehrung 16 Apr 2012 07:23 #40684

  • shokunin98
  • shokunin98s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 15
Guten Morgen,

herzlichen Dank für die kurze Rückmeldung. Genauso hatte ich mir das gedacht und diese ansicht wurde heute bereits von den Technikern bei unserem Stahlbauhändler bestätigt. Dort macht man mir auf Basis meiner Statik eine entsprechende Materialaufstellung.

Schöne Grüße
Rafael Neumann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten