Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Herr Schmitz,
der Kollege hat's schon richtig erkannt: Sie wollen Geld sparen, und zwar bei der Mauer und beim Statiker. Und Sie suchen jemanden, der genau die von Ihnen gewünschte Version abnickt und nichts anderes. Und wenn Sie keinen Statiker dafür finden, dann schreiben Sie solange in irgendwelchen Foren, weil Sie hoffen, daß sich doch noch jemand zu der von Ihnen gewollten Lösung erweichen läßt. Das wird aber keiner tun. Gehen Sie zu dem Statiker Ihres Vertrauens und schildern Sie dem alle Ihre Wünsche. Aber den müssen Sie bezahlen, und zwar um so mehr, je länger Sie ihn in Anspruch nehmen. Genau das ist Ihr Problem und nichts anderes. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
mmue schrieb:
Wie gesagt, der Statiker ist schon beauftragt. Und Sparen ist bestimmt nicht mein oberstes Ziel, weder bei der Mauer, noch beim Statiker. Das Einzige, woran ich sparen will, ist an der Mauerdicke. Immerhin verlieren wir dann weniger Grundstuecksflaeche und es sieht optisch ansprechender aus! Ich haette schon laengst eine 1 m dicke Mauer dort stehen, wenn sie uns nicht zu breit waere. Der Mehrpreis laege lediglich bei 900 EUR. Wobei ich 400 EUR als Honorar schon beachtlich finde. Dafuer muss ich als (gut bezahlte) IT-Fachkraft schon 4-6 Stunden arbeiten. Ob der Statiker fuer diese (im Vergleich) einfache Rechnung auch so lange braucht, lass ich mal offen. Es muessen ja nur ein paar Parameter in der Software geaendert werden. Er wird aber natuerlich sein Geld bekommen, keine Angst. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ThoSchmitz.
|
|
Hallo
der Statiker muss aber auch noch seine Versicherung bezahlen, die für Ihre Krankenhauskosten aufkommt falls ihnen die Mauer auf den Fuss fällt.... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na Prima ausgerechnet eine gut bezahlte IT Fachkraft, will von Ingenieuren möglichst Auskünfte umsonst.
Und wir sollen ein Heidengeld für Software zahlen die mehr Fehler als sonstwas hat.....großes Tennis |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
In so einem Fall zahlt man hauptsächlich für die Haftung nicht für die Leistung ![]() So ist es ![]() Lieber Herr Schmitz... liefern Sie uns eine Statik-software die fehlerfrei ist, und bei der die Softwarefirma die Haftung übernimmt und Sie bekommen die Gabionenstatik umsost... ach was sag ich: Die Gabionen gibt es dann als Geschenk auch noch gratis dazu ![]() Gruss Dominik PS: Bitte die leichte Ironie nicht missverstehen ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
It's not a bug, it's a feature ![]() Das war mir so nicht bewusst. Ich nehme alles zurueck! Noch zwei allerletzte Fragen: Ist die 0,5 m Mauer mit ihren 8 kN/m jetzt knapp ausgelegt, oder nicht? Ist die nachgewiesene Standsicherheit leiglich dem ueppigen Fundament geschuldet? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten