Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 08:14 #36577

Hallo Kollegen,

ich habe die Ehre eine einachsig gespannte Stahlbetondecke mit 8,5m Spannweite zu berechnen. Zu meiner Schande habe ich keine Erfahrungen mit solch hohen Stützweiten.
Vom Tragsicherheitsnachweis her ist das nicht so problematisch, aber wie siehts mit der Verformung aus, insbesondere langfristig mit Kriechen?

Die Decke liegt auf 2 parallelen Wände mit Streifenfundamenten. Ich möchte die Decke nach Möglichkeit in die seitlichen Wände einspannen, um die Verformung in Feldmitte zu verringern.
Dadurch bekomme ich eine Rahmenwirkung und horizontale Kräfte auf die Fundamente. Wenn die Fundamente leicht nachgeben, dann sinkt die Einspannwirkung wieder am Deckenauflager.

Die Deckenstärke habe ich vorläufig mit 25 bis 30 cm abgeschätzt.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so etwas, und kann mir ein paar Tipps geben, worauf besonders zu achten ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 08:58 #36578

huh... viel spass :D

Was ich dir vielleich bissi brigen könnte ist zu fordern dass erst nach zB 6 Wochen ausgeschalt wird... dadurch kannst du die Endkriechzahl bissi verkleinern... wenn auch nicht viel

Druckbewehrung anordnen bringt auch etwas... wenn auch nicht viel.

Lasten reduzieren falls möglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 13:02 #36586

Hallo,
8.50 m Einfeldplatte sind eigentlich keine vernünftige Spannweite einer Stb-Vollplatte. Etwas besser wird's, wenn du sie mit einer Endeinspannung in Stb-Wände versiehst. Aber das kann auch nicht die Lösung sein, wenn du die Stb-Wände nicht schon aus anderen Gründen brauchst.

Vielleicht solltest du über eine Stb-Rippendecke oder eine dünnere Stb-Vollplatte auf 8.50 m weit gespannten Stb-Unterzügen als Plattenbalkenquerschnitt nachdenken.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 13:45 #36590

Hallo, schau mal hier....

www.echo-decken.de/bemessung/vmm-decken-bemessung.htm

da werden Sie geholfen!!
meint
galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 14:40 #36593

Hallo,
geht schon; Fertigteil-DP aus C 45/55 mit Röhrenhohlraum, b <= 120cm, Spanndrahtlitzen, Stich nach oben, keine Montageunterstützung (Systeme Schäfer, Buderus, BaV)
Formel: max l = 50d -75p (cm)
Bsp.:
p=2,75 KN/m², d=25cm, zul l=9,6 m > 8,5m
Gruss W.E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlbetondecke 8,5m einachsig 18 Jun 2011 14:43 #36594

Hallo,
muss er halt eine Fertigteil-DP nehmen, geht schon. Rundloch-DP
machens bis 10,7 m, freilich nicht schlaff bewehrt.
Gruss W.E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten