Leider habe ich den Artikel jetzt erst gelesen:
Ich halte auch nichts von einer schlaff bewehrten Ortbetondecke bei der Spannweite. Die Verformungen und damit auch die Winkelverdrehungen an den Auflagern sind einfach zu groß. Wenn der Bauherr trotzdem auf diese Decke bestehen, sollte man ihn besonders auf die nachträglichen Verformungen aus Kriechen und Schwinden aufmerksam machen (kann über Jahre gehen). Dies kann zu nachträglichen Rissen am Auflager und in Wänden führen, die einfach nicht vermeidbar sind.
Gruß
Petflo2000