Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 28 Jan 2009 12:29 #29055

Hallo Kollegen,

vielen Dank für die Tips. Ich hab mir auch mal den Spaß gemacht und die Abdeckung mit FEM gerechnet. Bei dieser Radlast (84 kN) bekomme ich keine vernünftigen Blechdicken (=> 22 mm) bzw. auch keine vernünftigen Trägerabstände hin. Die Verstärkung der Bleche mit Stegen sehe ich bezüglich des Verziehens auch als kritisch an. Ich habe dem AG empfohlen, Schwerlastroste einzusetzen. Mal sehen wie er reagiert.

Grüße aus Thüringen
Pet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 23 Dez 2009 08:21 #31482

ich kram das thema nochmals raus, weil ich vor einem ähnlichen problem stehe:

eine bühne soll für 750kg/m2 flächenlast bemessen werden, woraus sich nach din eine einzellast von 10 kn auf einer fläche von 5*5cm ergibt.
jetzt meine fragen:

1.) weiss jemand einen hersteller mit lieferbaren blechstärken?
2.) was ist eine sinnvolle aufstandsfläche (5*5cm erscheint mir zu gering)
3.) wie werden die bleche mit den darunterliegenden stahlträgern verbunden? (verschraubt, verschweißt?)

gruß stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 23 Dez 2009 11:18 #31483

Hallo Stefan,

zu 1) wir kaufen bei Salzgitter Stahlhandel, die liefern Riffelblech in Blechdicke 3-20 mm

zu 2) wenn man sieht was manche Anlagenbauer mit ihren Profilschienensystem so hinbasteln, finde ich die Last und die Aufstandsfläche nicht verwunderlich.

zu 3) wir nehmen immer Senkschrauben mit Innensechskant.

Gruß Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Michi.

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 23 Dez 2009 12:22 #31484

Als Querdenker:

Schwerlastrost dimensionieren und darauf ein Tränenblech als Fahrbahnbelag!

Gruß

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 23 Dez 2009 13:00 #31485

@JUPP

querdenken ist ja gut, man muß nur die Kosten im Auge behalten, Tränenblech blank ca. 0,85 Euro/kg und Schwerlastroste mindestens 50 Euro/m² (jeweils nur Material).
Muß man mal gegenrechnen in Abhängigkeit von der Unterkonstruktion, ich würde lieber ein paar Flachstähle hochkant als Versteifung unter das Tränenblech schweißen und fertig.

Gruß Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Nachweis Riffelblechabdeckung 23 Dez 2009 16:56 #31487

Na dann rechnen wir mal:

Materialpreis nach Michi.

Tränenblech : 10*10*0.10*7.86*0.86€/kg = 67.59 €/m²
Zusatrippen unter den Blechen = ??.??

Gitterrost: 50.00 €/m²
Tränenblech : z.Bsp. 5 mm 33.80 €/m²

Unterschied nicht mehr groß, aber eine Konstruktion die funktioniert.


Frohe Weihnachten

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten