Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Tribünen ohne feste Bestuhlung 14 Sep 2007 07:07 #22410

Hallo,

Tribünen ohne feste Bestuhlung sind nach DIN 1055 T3 Kategorie E3 für Flächenlast 7.5 kN/m2 bzw. Einzellast 10 kN auf 5 x 5 cm zu rechnen.

Frage: Wie soll auf einer Tribüne eines kleinen Sportvereins eine Einzellast von 10 kN auf 5 x 5 cm realisiert werden? Das ist nicht vorstellbar. Die Einzellast kann sicherlich bei den ebenfalls unter E3 gelisteten Fabriken und Werkstätten auftreten. Aber auf dieser Sportplatztribüne? Gibt's da Auslegungen o.ä. zur DIN?

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTribünen ohne feste Bestuhlung 14 Sep 2007 07:22 #22411

Hallo mmue

es handelt sich doch lediglich um einen weiteren Lastfall.
Eine überlagerung mit den 7,5 mußt du doch nicht führen.
Meißt wird es doch nicht maßgebend. Also brauchst du den Nachweis nicht zu führen oder?

Gruß
Andreas
Was passiert wenn Rainer Calmund mal vorbeischaut und auf Zehenspitzen mit euren Fans im Takt springt?
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTribünen ohne feste Bestuhlung 14 Sep 2007 11:58 #22412

Hallo Andreas,

das war klar: keine überlagerung von qk = 7.5 kN/m2 und QK = 10 kN in einem Lastfall.
Aber für Tragwerke mit kurzen Spannweiten (hier Riffelblechabdeckung) wird QK maßgebend und bemessungsbestimmend. Leider.

Und bei allem Respekt, aber Rainer Calmund bringt die 10 kN auch nicht. Mit dem Ex-Manager kämen wir gewichtsmäßig noch locker klar. Aber 10 kN auf 5x5 cm? Wie soll das gehen?

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTribünen ohne feste Bestuhlung 14 Sep 2007 13:05 #22413

... wie soll das gehen...
nun vielleicht der Ex-Manager in high-heels ??

Nun, im Ernst, diese Ersatzlast ist wirklich nur für örtliche Mindesttragfähigkeiten
gemeint und Bauteile ohne ausreichende Querverteilung der Lasten. Ihr aufge-
führtes Blech kann u.U. so ein Fall sein. Ansonsten ist diese Ersatzlast bei
Tribünen für die eigentliche Haupttragstruktur ohne Bedeutung.

Die anzusetzende Einzellast Qk bereitet bei 5x5 cm übrigends den Kollegen vom
Estrichbau einige Bauchschmerzen!

R. Harzer
Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTribünen ohne feste Bestuhlung 17 Sep 2007 10:33 #22418

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten. Aber mein Problem ist damit leider nicht gelöst.

Es geht mir in der Tat um die Bemessung der Bleche. Und da ist die Einzellast Qk = 10 kN absolut bemessungsbestimmend.

Aber wo sollen denn bei einer Sportplatztribüne 10 kN auf einer Fläche von 5x5 cm herkommen? Wie soll ich denn diesen Unsinn meinem Bauherrn erklären?

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTribünen ohne feste Bestuhlung 17 Sep 2007 12:29 #22420

Hallo mmue

In der Tat sehr schwierig.
Aber stell dir doch mal vor es wird etwas sehr schweres (mit Spitzen Kanten) über deine Tribüne transportiert und fällt runter. Dann reißt der Gegenstand ein Loch in dein Blech, und die Träger liegen zwei Stockwerke tiefer.
Ich weiß, ist eher unwarscheinlich. Aber ich denke daher kommt der Ansatz, oder?
Gruß
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten