Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wie Belastbarkeit alter Decken testen? 05 Dez 2006 18:28 #17905

hallo;
vll kann hier jemand meine Fragen beantworten :-), wäre sehr hilfreich...
also folgendes:
habe eine Werkstatt, war früher mal ein Kuhstall, die Grundmauern sind ca 50-60 Jahre alt.
die grafische Beschreibung seht ihr hier: img297.imageshack.us/img297/7196/planzx9.jpg

das ist eine draufsicht.

das gebäude ist ca 14x14 m groß rechts geht das Hauptgebäude weiter (nicht eingezcihnet).
unten ist eine einfahrt in die werkstatt.
die lila punkte sind 4 Betonsäulen, die die (blauen)zwei parallelen Betonträger abstützen. Das Dunkelgraue sind alte decken ich schätze mal 50 jahre alt.
in der Mitte (hellgrau) wurde die alte decke herausgerissen und wurde um ca 30 cm höher gemacht, um mit größeren fahrzeugen hineinzukommen. außerdem hat diese decke 3 Löcher (jeweils ca 40x40, evtl als Getreidelöcher gedacht??)
hinten (rote Markierung) ist die alte Decke schon ziemlich marode (Sprünge, Putz fällt ab etc)...
Wollte fragen wie man erkennen kann, ob in den Betondecken irgendwelche (Stahl)Träger verlaufen? also es fällt schon in gewissen abständen leicht der Putz ab, also vermute ich dass hier irgendwelche träger eingebaut sein müssten (siehe graue querBalken in der Skizze) .
die Höhe der Decken beträgt ca. 3-4 m.
Darüber befindet sich noch einmal ein geschoss (Dachstuhl)
Dieses Geschoss würde ich gerne als Lagerraum benutzen und wollte deshalbt wissen, wie die Decken einzuschätzen sind (nicht dass mir alles zusammenfällt)
evtl wäre oben auch ein Festesaal geplant... da es ziemlich neu ist und man es beheizen kann. Leider sind die Decken unsicher und nicht geprüft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 05 Dez 2006 22:35 #17908

Hallo,

die Decken könnte man auf die zul. Belastung prüfen (abdrücken) lassen, kostet allerdings locker 3.000,00 bis 5.000,00 Euro! Dafür könntest du schon neue Decken einziehen lassen, wenn kein Bestandsschutz gegeben ist.
Ferndiagnosen sind immer schwer, also lieber einen Statiker deines Vertrauens (und in deiner Gegend) zu Rate ziehen!

Vorweg vielleicht soviel:
Stahlträger kann man ganz leicht erkunden und bestimmen, indem man den Putz unterseitig abklopft und die Flanschbreite abmisst. (Schön Helm aufsetzen) Und wenn du schon mal dabei bist, klopfe den ganzen Putz ab, dann erkennt man auch den Deckentyp und den Zustand der Decke. Bohrt man die ganze Sache durch, weisst du wie dick die Decke ist. usw.
Das wird dein Statiker dann alles rauskriegen!

Gruß und frohes Schaffen
charly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 06 Dez 2006 13:44 #17916

ohje ist so eine überprüfung so teuer?
Ich wurde nämlich in der Schule gefragt, ob man nicht die abschlussfeier bei mir machen könnte, da ich platz hätte für ca 100 leute.
Dieser Raum überhalb wäre daher optimal.
Nur ist das Problem mit den decken.
Meiner Meinung müssten sie 8 to aushalten auf 140 qm. die decken sind an jeder stelle ca 30 (+-5) cm dick.
am meisten beunruhigt mich die hintere decke, habe hier mal ein bild davon, was ihr meint:
img514.imageshack.us/img514/301/1282900ej6.jpg

kann ein Statiker das schon alleine durch anschauen feststellen oder muss er da bohrungen etc vornehmen?
Wenn so eine überprüfung zu teuer kommt dann hat es sich eh erledigt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 06 Dez 2006 14:25 #17918

..ich vermute mal es handelt sich um eine Stahlträgerdecke.
Die Risse quer zu den Trägern lassen auf ankorrodierte Stahleinlagen im Gefachbereich schliessen,
Es könnte sich somit um eine Kleinesche Decke handeln.
Die entscheidende Frage ist wie stark sind die Träger korrodiert (Kuhstall ! )
Das kann nur ein Kollege vor Ort beurteilen.
Als Vorarbeit kannst du schon einmal Träger an einigen Stallen punktuell freilegen.
Grüsse
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 06 Dez 2006 16:03 #17929

aber ich muss nicht fürchten, dass die decke einbricht, wenn ich darunter arbeite??(so wie sie jetzt optisch ausschaut?)
habe schon mal geklopft an einigen stellen und an der stelle, hinter dem übergang von der neuen zu der alten decke hört sie sich ziemlich hohl an, als ob sie aus gips wäre. vll ist es auch nur der Putz.
Ich würde jetzt mal vermuten dass die Träger da sind, wo der Putz schon runtergefallen ist, richtig!
da werd ich dann mal anfangen...

mit was muss ich da rechnen, wenn ich da nen fachmann kommen lasse?
und wie lange dauert die begutachtung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 06 Dez 2006 16:09 #17931

Ich würde auf alle Fälle einen Statiker oder Sachverständigen zu Rate ziehen.
Lass Dir ein Angebot machen.
Sollte Dir die Decke tatsächlich auf den Kopf fallen ist Dein Problem nicht mehr mit Geld zu bezahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten