Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 08 Dez 2006 07:27 #17967

....Ruf doch einfach mal einen Statiker in Deiner Umgebung an und frage ihn.
Er wird Dir schon sagen, wie er das macht. Für den Anruf wird er sicherlich kein Geld nehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 08 Dez 2006 11:17 #17976

mal hierzu eine Frage an dei Kollegen:
Wenn es sich wie ich vermute um eine Stahl-Stein-Decke oder Spannbeton-Hohldielen Handelt kann ich die Tragfähigkeit von aussen doch gar nicht beurteilen.

Wenn ich die vorherige beim Bau geplante Nutzung kenne, kenne ich auch die zugehörige Lastannahme und muss "nur" nach Schäden gucken. Wenn ich den eingebauten Plattentyp kenne noch besser.

Aber was macht ihr, wenn weder die ursprüngliche Lastannahme noch der eingebaute Bewehrungsstahl bekannt sind?
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 08 Dez 2006 12:08 #17978

... zumindest würde ich verbieten, daß da besagte Schul-Abschlußfeier mit bis zu 100 Leuten drauf stattfindet, wenn untendrunter schon der Putz oder Rost blättert !!!

Bei 'ner (Kappen-)Trägerdecke wird man nicht drumherum kommen, einen Träger (oder wenigstens Flanschbreite und evtl. Flanschstärke) freizulegen, und dann nachzurechnen was möglich ist.

Schlaffe Bewehrung mit Suchgerät (exakt ?) ermitteln, oder im wenig belasteten Bereich Betondeckung quer zur Spannrichtung (Schlitz) abstemmen, und Durchmesser und Abstand feststellen. Betongüte mit Rückschlag-Hammer ermitteln, dann nachrechnen.

... oder Angst-Unterzug/Abfangung drunter ... kann man oft gestalterisch verstecken ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 08 Dez 2006 16:03 #17979

Ich habe mal die Tragfähigkeit einer alten Decke mittels einer Prüflast ermittelt. Zusammen mit dem Prüfstatiker haben wir eine 1,5-fache Belastung aufgebracht und die Verformung mittels Dehnungsmeßstreifen erfaßt. Daraus wurde zurückgerechnet und die Decke für die Last freigegeben. Sehr aufwendig und teuer, war aber notwendig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 08 Dez 2006 20:49 #17983

habt ihr diese decke in einem haus geprüft?
war das teuere daran, die Prüflast in den raum zu schaffen?
wie groß war die fläche?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWie Belastbarkeit alter Decken testen? 10 Dez 2006 08:39 #17998

Im Bereich der experimentellen Statik (so heisst das Kind) gibt es Profis, an die würde ich mich wenden, z. B. www.ifes-bremen.de. Die haben u. a. mobile Belastungsrahmen, die genau für diese Fälle sind - aber billig ist das alles nicht, insbesondere wenn es nur um eine Feier geht. (Die machen übrigens auch "normale " statische Voruntersuchungen, bevor die mit "schwerem" Gerät antanzen.)

Wenn aber keine Maßnahmen / Untersuchungen erfolgen, weil man Geld sparen möchte, und dann bei der Feier Menschenleben in Gefahr geraten - dann gute Nacht! Nach den Warnungen in diesem Forum hätte man dann billigend Personen gefährdet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten