Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Hallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 05:24 #15931

Hallo, folgendes Bauvorhaben: Stahlhalle 2-Gelenkrahmen 21m Spannweite, Stahlfasersohle, Wunsch des AG keine großen Einzelfundamente.
Also Zugband unterhalb der Sohlplatte anordnen (Fußplattenhöhe=UK-Sohle).
Mein Problem ist der Korrosionsschutz, gibt es Bemessungstafeln für Zugbänder aus Edelstahl ? Oder wie würdet Ihr dieses Detail lösen?
Zugbänder/Bewehrungsschlaufen innerhalb der Sohlplatte sind wegen der Rissgefahr der Stahlfasersohle sicherlich auszuschliessen!?
MFG rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 07:39 #15932

Moin, Moin,

direkt weiterhelfen kann ich Dir nicht, nur so viel: die Bemessung von Edelstahlbauteilen richtet sich nach der Zulassung Z-30.3-6

Gruß Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 10:28 #15933

Wie wäre es mit Sohlplattenvertiefungen im Bereich der Rahmen, sodaß durch den tieferreichenden Beton der Korrosionsschutz gewährleistet ist.
Ist kostengünstig ,je Rahmen Aushub mit dem Minibagger 21 x 0,4 x 0,1 = 0,84 m³, die selbe Menge Entsorgung und Beton, also ca. 200,- € pro Rahmen. Da wird das Edelstahlzugband sicherlich teurer.

Also im Schnitt ungefähr so:
________________________________________
_________________ ________________
|___*___|

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 10:38 #15934

@Pitt+Fantomas Vielen Dank für die Antworten!

Das Problem ist die Entkopplung der Sohlplatte vom Zugbalken, der Zugbalken (mit Bügelbewehrung wegen Rissenbeschränkung) müsste vorab betoniert werden, dann 2 Lagen PE-Folie oberhalb + dann erst die Sohlplatte damit diese frei gleiten kann. Also viele Arbeitsschritte die das sehr teuer und zeitaufwendig nachen.
Das Metallband würde einfach unter der PE-Folie liegen+fertig.
Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 11:32 #15935

So viel mehr aufwand ist das doch gar nicht.
Den bewehrten Zugbalken einfach durch ein Zugband (z.B. Flach- oder besser
Rundstahl )ersetzen und den Korrosionsschutz durch einbettung in Beton sicherstellen, d.h. die Gräben herstellen, das Zugband einbauen und mit unbewehrtem Beton überschütten. Dann deinen Sohlplattenaufbau wie geplant herstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 30 Jul 2006 15:29 #15938

reicht denn eine Einbettung in einen unbewehrten Betonbalken (L=21m) als Korrosionsschutz? Ohne Mindestbewehrung(Bügel+Längseisen) falls ja, wäre das sicher eine Lösung.
Der Mehraufwand für die Ausführung ohne Zugband (größere Einzelfundamente) liegt bei ca. 2m3 Beton+Schalung je Hallenrahmen.
Ich hatte gehofft das es ein dauerhaft korrosionsgeschütztes Zugband für solche Fälle gibt, kostengünstig + schnell verlegt.
Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten