Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 03 Aug 2006 07:45 #15984

Ich kann die Diskussion über den Korrosionsschutz in diesem Fall nicht ganz nachvollziehen. Zugegeben ich komme mehr aus dem Spezialtiefbau und bin vielleicht andere Abmessungen gewöhnt aber ich habe noch nie eine verzinkte Hafenspundwand gesehen (geschweige denn aus Edelstahl). Jede konventionelle Spundwandverankerung (Rundstahlanker mind D 1 ½â€œ mit Ankertafel) wird schwarz ausgeführt wobei ein durchmesserabhängiger Abrostungszuschlag von 2-5 mm berücksichtigt wird. In ganz besonders begründeten Ausnahmefällen kommt ein Schutzsystem zum Einsatz.

Gruß Knut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 06 Aug 2006 22:05 #16015

rainer schrieb:

also gibt es hier niemanden der bei Stahlfasersohlen Zugbewehrung/-bänder
innerhalb oder unterhalb der der Sohle einbaut?

-> Lastabtragung der Horizontallasten nur über entsprechend größere
Einzelfundamente mit ggf. angebundenen Streifenfundamenten ?

-> einzige Ausnahme bei schlechten Baugrundverhältnissen Stahlbetonzugbalken
unterhalb der Sohlplatte?

Kann man das so zusammenfassen ?

Gruß rainer


doch! ich!
flachstahlbänder, welche die stützen, bzw. die fundamente miteinander koppeln.
großzügig bemessen und mit dem schon erwähnten abrostungszuschlag für schwarzmaterial. ausführung in verzinkt....das steht locker 100 jahre und mehr, solange man keinen extrem agressiven boden hat.

gruß
chris
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten