Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 07:06 #15966

Verzinkung: muß über die gesamte Gebäudelebensdauer(> 50Jahre) wartungsfrei erhalten bleiben siehe hierzu technische Mitteilung VPI NRW SG03/05: rechnerischer Nachweis der Lebensdauer(Zeitdauer muß in Prüfbericht vermerkt werden) + Werksbescheinigung über die erreichte Schichtdicke+ Bohren/Sägen nur vor der Verzinkung zulässig(also keine Meterware)+ nur Stückverzinkung zulässig .........
Also sehr aufwendig+teuer !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 08:41 #15967

.. alle Fachwelt diskutiert über einen Gebäude-TüV , über Wartungsintervalle bei Hallen etc., und ihr wollt verzinkte Stahlseile im Boden verbuddeln. Gehts noch ??
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 09:47 #15969

Hallo Thomas,

ich ganz bestimmt nicht. Daher meine Frage bezüglich der Dauerhaftigkeit.

Gruß
Sönke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 09:48 #15970

also aus diesem Hinweis der Prüfingenieure kann ich kein Verbot ableiten. Deren Logik folgend, müssten ja alle tragenden Teile vor unsachgemäßem Zugriff geschützt werden. Das ist meiner Meinung nach utopisch.
mclobes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 10:01 #15972

auch wenn ich ein Verlegen innerhalb der Betonbodenplatte bevorzugen würde; gegen eine Verlegung tragender Stahlbauteile im Boden spricht aus technischer Sicht erstmal nichts, bei geeignetem Korrosionsschutz. DIN 12944 enthält entspechende Beschichtungssysteme für diese Umgebungsbedingung.
mclobes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHallenrahmen-Zugband unter Sohle 02 Aug 2006 10:49 #15974

also gibt es hier niemanden der bei Stahlfasersohlen Zugbewehrung/-bänder
innerhalb oder unterhalb der der Sohle einbaut?

-> Lastabtragung der Horizontallasten nur über entsprechend größere
Einzelfundamente mit ggf. angebundenen Streifenfundamenten ?

-> einzige Ausnahme bei schlechten Baugrundverhältnissen Stahlbetonzugbalken
unterhalb der Sohlplatte?

Kann man das so zusammenfassen ?

Gruß rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten