Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReRahmenformel gesucht 10 Okt 2005 18:58 #11118

Hallo Pitt,

hab's mittlerweile hingekriegt. Ich weiss allerding jetzt auch schon kaum noch wie, weils doch mehrere Wege waren. Aber es funktioniert ganz gut und die Ergebnisse decken sich jetzt auch mit den Vergleichsberechnungen mit dem Stabwerksprogramm.

Ich brauchte halt eine allgemeine Berechnungsvorschrift für die Berechnung solcher Systeme... War für einen Kunden, der ein entsprechendes Excel-Blatt für die Vorbemessung im Rahmen der Angebotserstellung haben wollte.

Danke nochmal für die Hilfestellungen an alle.

Gruß
Arnd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReRahmenformel gesucht 12 Okt 2005 11:20 #11138

Vielleicht kann man dem Programm noch gleich einen Knicknachweis mit Beta = 1 für die "Kopfbänder" oder "Ecksteifen" beifügen?

Gruß, Niko
Dipl.-Ing.Univ. Nikolaus Böhm EUR ING
Ingenieurbüro für Bauwesen
Voltzstraße 6, D-86720 Nördlingen
FON/FAX: +49 (0)9081/2749114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten