Willkommen,
Gast
|
|
hi leute,
kann mir jmd vllt.sagen, wie viel zeit man für einen Bewehrungsplan braucht, oder wie man den in rechnung stellen kann? gibt es vllt irgendwelche richtwerte eines cad-zeichners (z-b. €/m² oder€/m³)...? dankeee |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, in jedem Fall mit einer Peitsche in der Hand des Chefs geht es schneller ![]() Klaus Meyer |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
..die frage kann man nicht so einfach beantworten:
Es gibt einfache Bauteile (z.B. Einzelfundamente) und sehr komplizierte (z.B. Wandscheiben, geometrisch verschachtelte Baukörper oder hochbewehrte Unterzüge mit Versprüngen und Aussparungen..). Als groben Anhaltswert und über lange Zeit gemittelt ergibt sich bei uns im Büro etwa 2 Pläne /Mann/Woche. Externe Mitarbeiter werden meist pauschal entlohnt, z.B. pro Bauabschnitt oder Gebäude. Auf wie viele Pläne er das dann verteilt und wie lange er braucht ist dann sein Problem. Ansonsten wird nach Plan bezahlt, ein Angebot lag neulich vor: 450€/A0-Plan.. Regeln sollte man auf jeden Fall wie spätere Änderungen abgegolten werden ... Grüße Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Thomas,
basiert deine Zeitangabe auf 2D oder 3D - CAD? Solche Beträge hätt ich gerne im Stahlbau mit meinem 3D-CAD ![]() Gruß Gustav Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Gustav,
Bewehrung und 3D?? hab ich noch nicht gesehen. Kommt vielleicht noch, der Blödheit sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Mit Stahlbau hab ich wenig zu tun. Die Pläne die bei mir reinschneien sind meistens 3D, auch bei dem noch so kleinen Vordach, mindestens 8 Pläne, auch wenn 3 reichen würden. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Preis/Plan. Grüße Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
off topic,
gustl, womit zeichnest du? bocad? langeweile? ![]() on topic, kommt drauf an. beim vertrag nach hoai ist die frage überflüssig, beim reinen stückpreisvertrag muss man sehen, was geliefert/verlangt wird: das kann bei einem scheinbar gleichen darstellungsziel bereits bei verschiedenen auftraggebern oder auftragnehmern schwanken. ich selbst zahle mehr, als von thomas genannt - querbeet über alle planinhalte. bewehrung ist (so jedenfalls meine erfahrung) der freundlichste inhalt - jedenfalls mit "normaler" software. grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von markus.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten