Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Betonstahl ca. 1930 15 Apr 2005 11:11 #8685

  • Tom
  • Toms Avatar Autor
Hallo,

bearbeite derzeit einen Altbau (d.h. Grundschule erricht. ca. 1930). Unterlagen
sind leider nicht vorhanden.
Deckenbereiche bekommen eine erhebliche Mehrbelastung und ich habe das Problem, dass ich weder Betongüte noch Betonstahlgüte kenne. Nachdem Teilbereiche von Unterzügen freigelegt worden sind und die Betonüberdeckung abgeschlagen worden war, kam glatter Betonstahl (I) (was zu erwarten war) zum Vorschein. Komisch war nur, dass dies in einer Art Zöpfe verwunden sind. (D.h. also mal 2 Eisen miteinander verdreht und mal 3 Eisen miteinander). Gibt es Bemessungstabellen in alten Betonkalender darüber? Habe leider nur eine Sammlung ab 1959. Oder kann mir jemand eine Literaturangabe machen wo so was zu finden ist?

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetonstahl ca. 1930 15 Apr 2005 11:37 #8690

  • Manfred
  • Manfreds Avatar Autor
Hallo Tom,

Informationen zu Bewehrungsstähle findet man in der Broschüre
"Entwicklung der Betonstähle".
Veröffentlicht vom Institut für Stahlbetonbewehrung E.V.

Dort wird auch ein verdrillter Bewehrungsstahl erwähnt. Nennt sich ISTEG-Stahl.
Wurde 1933 zugelassen mit einer Stahlspannung von 180 N/mm² und einem E-Modul von 168000 N/mm². 1937 wurde die Stahlspannung auf 200 N/mm² erhöht.

Gruß
Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetonstahl ca. 1930 15 Apr 2005 11:53 #8691

  • Norbert E.
  • Norbert E.s Avatar Autor
... da gibt's 'ne CD-Rom von einem Prof. Bindseil, die angeblich alle
hist. Betonstähle mit Ihren Eigenschaften listet.

Versuch's mal bei amazon oder booxtra.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetonstahl ca. 1930 15 Apr 2005 13:53 #8693

  • Klaus
  • Klauss Avatar Autor
Im 2. Band von " Ahnert / Krause , Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960 "
Verlag Bauwesen , sind Decken aus der Zeit mit den zugehörigen Stählen beschrieben.


Viel Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBetonstahl ca. 1930 18 Apr 2005 08:04 #8728

  • Tom
  • Toms Avatar Autor
An
Manfred + Norberd + Klaus:

Vielen Dank für die schnelle Info. Werde (muss) ich mir besorgen und werde mich dann
in die Literatur eingraben. Melde mich dann wieder.

Nochmals Danke.
Gruß
Tom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten