Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 12:04 #83558

...die Träger werden positioniert und dann mit Beton ausgegossen, darunter der Beton mit Eisen., das zu einem Korb geflechtet ist, verstärkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 12:17 #83560

Bitte doch einfach die paar Euros für einen Tragwerksplaner vor Ort in die Hand nehmen...

Die sichere Seite gibt es bei so spärlichen Angaben nicht.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 12:22 #83561

Was ist denn ein Baumeister?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 12:28 #83563

Baumeister (umgangssprachlich in unserer Gegend) ist der Chef oder Leiter eines konzessionierten Unternehmens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 19:03 #83572

Welche Angaben sind noch notwendig??? Die Gebäudestatik ist geklärt, das ist mehr als ausreichend dimensioniert. Wollte es grundsätzlich mal wissen, ob ich im möglichen Bereich liege oder darüber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mögliche Belastung von Kragträgern HEA 180 12 Feb 2025 20:22 #83573

@Kragträger:
Generell ist es so dass bei Kragträgern die Einspannstelle maßgebend ist.
Die Einspannstelle besteht aus Kragträger + Einbindetiefe im Beton + Betonwand .... das heißt es müssen alle drei Elemente statisch untersucht werden untersucht werden.
Bei ca. 2,5 bis 3,5x der Trägerhöhe (Hier irgendwo 45 - 65 cm, sagen wir mal 55cm im Mittel) kann das Moment halbwegs ungesetzt werden
Das heißt aber nicht dass es die Wand dahinter automatisch aufnehmen kann.

Ganz im Gegenteil: Meine Erfahrung zeigt mir dass bei solch "baumeister-mäßig" hergestellten eingespannten Kragkonstruktionen die tatsächliche aufnehmbare bzw. "zulässige" Last  deutlich kleiner ist als die reine Last die der Träger selber aufnehmen könnte.
Teilweise liegen diese "baumeister"-Lösungen in der Größenornung von max 30 - 50 % dessen was sie eigentlich sollten....
...das einfach deshalb weil eben Kragträger am Auflager viel komplexer sind als ein auf zwei Auflagern aufgelegter Einfeldträger

Was ist denn ein Baumeister? 

Bau uns in Österreich ist das nicht nur umgangssprachliche sondern die offizielle Standesbezeichnung für den Innehaber einer Baumeister-Befugnis, also der Gewerbeberechtigung für die Ausführung von Baumeisterarbeiten ...
... der Baumeister ist damit nicht ein oder eine Leiter sondern der gewerberechtliche Geschäftsführer.

Das nicht jeder der sich Baumasta nennt ein Baumeister ist, ist eine andere Frage ;)
So wie es den Bauleiter und die Bauleiter gibt ;) ... die einen führen eine Baustelle, die anderen stehen auf ihr nur rum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten