Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 30 Jan 2025 19:07 #83445

Ich denke auch, dass die Mehrlast gering ist. Einfach gegenüber stellen und 103% oder so darstellen.
Im Gegensatz habe ich jetzt einen Keller und ein EG und der Bauherr will 3 Vollgeschosse drauf stellen. 
Da ist dann egal, wenn der Architekt in Holz planen will. Die Mehrlasten sind locker 30 - 50% drüber.
Und dazu gibt es keine Bestandsstatik (1993!!). Und Schnitte mit Streifenfundamenten und dann mal mit 60cm starker Bodenplatte. Und dann noch steht da was von Weißer Wanne. Da kann ich dem Bauherrn nur sagen -
An unseren Fundamenten kann ich nichts machen. Da komme ich nicht ran (durch die Weiße Wanne an die Fundamente-IW zum Beispiel). Da kann ich nur versuchen am Widerstand was zu machen - Baugrund aufpimpen zum Beispiel - Uretek oder so. Da kommt erst mal keine Antwort vom Architekt. Wenn da eventuell der Wunsch war, das geht schon so….
Ich denke - eher nicht. 
Also richtig -Überlastung darstellen. Und dann mit Baugrundgutachter sprechen - was geht bei vorbelastetem Untergrund? Mit was für zusätzlichen Setzungen habe ich zu rechnen? Hat das wesentliche Auswirkungen auf die Gebrauchstauglichkeit - Risse und so? Wird im Haus sowieso gemalert - bitte hinterher?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 30 Jan 2025 22:46 #83446

.. Schnitte mit Streifenfundamenten und dann mal mit 60cm starker Bodenplatte. Und dann noch steht da was von Weißer Wanne.
 
Das klingt interessanter, als einen 8-Geschosser um 3% aufzulasten.
Jedenfalls könnte die dir angediehene Konstruktion kentersicher sein.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten