Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 11:04 #83437

  • Woodpecker
  • Woodpeckers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 398
Grüß Gott in die Runde,

folgende Thematik:
Bei einem 8-geschossigen Altbau, Holzbalkendecken, Bj. um 1900
wird das DG neu ausgebaut. 
Durch die Lasterhöhung bekomme ich bei der Berechnung der vorh. Gründung Probleme.
Irgendwo habe ich vor längerer Zeit in der DIN gelesen, das ich, aufgrund der Geschossigkeit, die Verkehrslasten abmindern kann. 
Ich kann es beim besten Willen nirgend mehr finden. Jemand eine Idee, Quelle oder Hinweis ?

Dankeschön
Woodpecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Woodpecker. Grund: Fehler

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 11:31 #83438

Ahoi!
Im Schneider, 26.Auflage, Kap. 3 "Einwirkungen auf Tragwerke", S. 3.22, Absatz 4.2.2 "Abminderung der Nutzlasten über die Stockwerke" und DIN EN 1991-1-1, Kap. 6.3.1.2 (11). Dort aber auch nochmal in den zug. NA schauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mitch.

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 12:13 #83439

Mehrgeschossig, alt und jetzt kommen durch Umnutzung des DG die Bodenpressungen nicht mehr hin?
Die üblicherweise übersichtliche Mehrlast sollte doch nur einen verschwindend geringen Anteil an der Last auf die Gründung haben. Oft reicht es den Faktor zu zeigen.
Interessanter sind doch eher die vorh. Decken (Treppenhaus) hinsichtlich Brandschutz und Schallschutz.

Wenn es wirklich mit den Pressungen nicht passen sollte und auch die Abminderungen nichts schaffen, dann Baugrundgutachter holen.
Die sind bei Bestandsbauten nicht selten recht gut gelaunt.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom, C30/37, ql2/99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 12:19 #83440

"Probleme mit der vorh. Gründung"
kann vielschichtig sein, Nachweis der
Setzungen, Grundbruch, Stabilität (Kippen, klaffende Fuge), MaterialFestigkeit

und wie wird nachgewiesen, im Vergleich zur Bestandsstatik oder neu nach aktuellen Vorschriften

je nachdem kann man auch bei den Nachweisen ggf. etwas "rausholen"
In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 13:31 #83441

und wie wird nachgewiesen, im Vergleich zur Bestandsstatik oder neu nach aktuellen Vorschriften

 
Kann mir kaum vorstellen, das es eine Bestandsstatik gibt. Sollte es eine geben, würde ich ziemlich viel dafür geben mal einen Blick hineinzuwerfen!

Damals hat man doch eher mit Vorgaben der "Baupolizei" oder sonstigen Vorgaben gebaut, gerechnet hat man da eigentlich eher selten.

Beste Grüße

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abminderung der Verkehrslasten bei mehrgeschossigen Wohnungsbau 28 Jan 2025 13:51 #83442

och, gerechnet wurde in der Zeit durch aus schon. Solange das Archiv nicht im Krieg ausgebombt wurde, kann noch einiges da sein.
Mit den Positionsplänen kann es anders aussehen. Die scheinen blöderweise leichter unter die Räder der Zeit zu geraten

und richtig, die Gründung wurde zumeist eher spartanisch abgehandelt.
Daher würde ich die Lasänderung ermitteln und der vorh. Gründung maximale Auslastung unterstellen.
Wenn man nicht ein fettes massives Geschoss draufbaut, sollte da nicht so viel bei rumkommen.

Anhängig mal Auszüge aus einer Statik einer schicken Stadtvilla im Einzugsgbiet der Alster in Hamburg.
Der Positionsplan auch dafür nicht vorhanden und schon wird es schwierig.



Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten