Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Hauswand auf Garagendecke 24 Okt 2024 11:48 #82979

  • Matthias Bauherr
  • Matthias Bauherrs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2
Hallo, es soll ein Haus mit einer Doppelgarage daneben gebaut werden. Garage ist Teil des Bauwerks. Weil das Grundstück zu schmal ist, soll die Garage um 1.5-2.0m in das Haus rücken. Damit kommt die Last der seitlichen Hauswand auf die Garagendecke. Das ist nicht optimal, aber wie viel „Problem“ ist das? Die Garage hat 6m Spannweite, teilt sich also 1.5 vs 4.5 Meter. Die Wand darüber: Zwei Vollgeschosse, ein Giebel, Dach, Betondecken. 36,5 Poroton. Hat jemand Kenntnisse ob das gut machbar ist oder eher Murks wird? Die Lösung soll dauerhaft gut sein, da soll nicht in 5 Jahren der Beton an der Garagendecke abplatzen weil das durchhängt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hauswand auf Garagendecke 24 Okt 2024 12:23 #82980

Das ist eine Frage der Robustheit der Deckenbemessung. Diese schlägt sich in der Deckendicke nieder. Dabei ist die Durchbiegung auch ein gesondertes Thema. Mit ehrlicher Betrachtung aller Unanehmlichkeiten wie z.B. Wärmedämmung / Wärmebrücken, Übergänge, Höhendifferenzen und Fugen, ist das normalerweise schon statisch und konstruktiv darstellbar. Alternativ / zusätzlich könnten evtl. auch in die aufgehenden Wände Überzüge integriert werden, wenn man diesen vernünftige Auflager zuordnen kann.
Also ist es kein Quatsch, bei solider Herangehensweise.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hauswand auf Garagendecke 28 Okt 2024 10:52 #83001

  • Matthias Bauherr
  • Matthias Bauherrs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 2
Vielen Dank für die Antwort und die Hinweise auf Wärmedämmung und die anderen Themen! Evtl. könnte ich die Proportionen etwas ändern, sodaß eine Garage ganz ins Haus kommt. Dann sind Stützen in der Garagenmitte möglich. Naja. Weil vorne Platz für das Tor bleiben muß, habe ich dann die Hausecke vorne, die nun in der Mitte der 5m Torspannweite wäre. Ob das besser wäre weiß ich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten