Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Abhebende Kräfte Lager + H-Abtrag 06 Jun 2023 14:55 #79141

Hallo zusammen,

Ich habe folgende Situation: Mein Trägerrost lagert gelenkig auf stützen und Wänden auf. Die Aussteifung erfolgt über Wände. Nun habe ich einen Lastfall, bei dem ein Punktauflager auf der Wand anhebende Kräfte erhält. Ich würde nun dieses Lager für den Lastfall ausfallen lassen. Der  Rost verformt sich also an der Stelle nach oben.
Der Lastabtrag für die vertikalen Kräfte wird über andere Lager sichergestellt. Nun zu meiner Frage: 
Ich bräuchte diese Lager allerdings für die Einleitung der H-Lasten in die Wand für die Aussteifung. Ist das immernoch möglich? Also abhebende Kräfte (Zulassung Verformung nach oben) + horizontal unverschieblich?
Mein Lösungsansatz:
Ich würde mir eine Konstruktion aus unterer und oberer Lager- und Ankerplatte basteln mit einem Elastomer dazwischen um die Abhebung zu gewährleisten. Die horizontale Verschieblichkeit würde ich dann mit stahlknaggen an den Lagerplatten verhindern. 
Die lagerkonstruktion also analog wie im Brückenbau.

Über jede Anmerkung freue ich mich sehr!

Gruß Sven 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abhebende Kräfte Lager + H-Abtrag 07 Jun 2023 06:09 #79143

Also abhebende Kräfte (Zulassung Verformung nach oben) + horizontal unverschieblich?

Die lagerkonstruktion also analog wie im Brückenbau.
 
Natürlich ist das möglich, ob es im konkreten Fall sinnvoll ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Abhebende Kräfte Lager + H-Abtrag 07 Jun 2023 09:29 #79146

Hallo,

Mein Lösungsansatz:
Ich würde mir eine Konstruktion aus unterer und oberer Lager- und Ankerplatte basteln mit einem Elastomer dazwischen um die Abhebung zu gewährleisten. Die horizontale Verschieblichkeit würde ich dann mit stahlknaggen an den Lagerplatten verhindern. 
Die lagerkonstruktion also analog wie im Brückenbau.

 

Warum so kompliziert? Ist das ein Gebäude? Einfach an der Stelle eine Stb-Stütze oder -Wand anordnen, die Druck- und Zugkräfte aufnehmen kann.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten