Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen.
Habt ihr in eurer Statischen Berechnung eines ungestützten Trägerbohlverbaus der speziell eingerammt wird oder auch generell auch wenn es vorgebohrt wird einen Text. 1) Einen Text bei dem den Bauherren und Bauunternehmer erklärt wird, das es durch das Erstellen des Verbaus es dazu kommen kann das sich das Erdreich Verformt und das es zu Setzungen kommen kann? 2) Erwähnt ihr auch das es dazu kommen kann das durch Vibrationen und Lärm die Nachbarn gestört werden können? 3) Versucht ihr da genau die Setzungen zu beschreiben? 4) Sagt ihr einfach, das der Bauherrn die Verantwortung trägt? Wie findet ihr so einen Text? Durch die Maßnahme des Verbaus ist es möglich, das es zu Setzungen auf der Bergseite kommt. Daraus ergibt sich eventuell die Möglichkeit, dass Schäden auf dem Nachbargrundstück entstehen könnten. Daher ist es abzuschätzen, ob ein Beweissicherungsverfahren hier sinnvoll ist. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von IB Herzogenaurach.
|
|
Hallo IB Herzogenaurach,
zu 1) Der Verbau ist fachgerecht einzubauen (heißt: nicht komplett ausschachten und dann erst Ausfachung einbauen). zu 2) - typischer Satz: Es ist geräuscharmes dem Stand der Technik entsprechendes Gerät einzusetzen. - In Deinem Fall könnten die Wurzeln der Bäume getroffen werden (sind die Bäume flach- oder tiefwurzler?) - WICHTIG!! Ist der Bereich vorab auf Kampfmittelverdachtspunkten untersucht worden? Müssen evtl. Kampfmittelsondierungen durchgeführt werden? zu 3) nein zu 4) nein (bei mir aber zumeist öffentliche Auftraggeber) Grüße Lehmann |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ergänzung zu 4)
Meine vorherige Antwort könnte missverstanden werden. Baugrundrisiko ist grundsätzlich Bauherrenrisiko. Gibt es ein Bodengutachten?
Folgende Benutzer bedankten sich: IB Herzogenaurach
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Lehmann.
|
|
Ja es gibt ein Bodengutachten.
Da steht allerdings nichts über Kampfmittel. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.. ein Bodengutachten nimmt (im Normalfall) keinen Bezug auf etwaige im Boden befindliche Kampfmittel.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ergänzung zu 2)
Um Missverständnissen entgegenzuwirken .. es ist natürlich nicht die Aufgabe des Statikers zu klären ob sich Kampfmittel im Boden befinden. Der Hinweis ist als Antwort auf Deine Frage zu verstehen was andere im Text aufführen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Lehmann.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten