Willkommen,
Gast
|
|
In RSTAB oder RFEM kann man so was natürlich auch rechnen. Viele Grüße Frank Faulstich (Dlubal Software GmbH) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Kurze Handrechnung klingt gut! Der LGA-Tipp ist nirgends auffindbar. Hätte einer der Stahlbauprofis eine Vorlage für mich?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Bin zwar kein Stahlbauprofi, aber habe die Vorlage noch...
Grüsse Andreas Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: KaiF, s.patrick
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich mein, kommt halt auf dei Randbedingungen an - worüber wir nichts wissen. Gibt auch Näherungen über den Grad der Ausnutzung (unwirtschaftlich). Ich bin davon ausgegenagen, das nur vereinfacht ein Spannungsnachweis geführt werden soll, das geht mit dem DLT. Wenns um Stabilität geht, wird das damit natürlich nichts. Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten