Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 11 Jul 2022 14:54 #75656

Zu Hilfe!
Wie rechne ich einen Kragträger / Stahl mit veränderlichem Querschnitt am einfachsten? Anders gefragt: welches (exotische) Programm kann das?
Kommt mir bitte nicht mit "in Statik 2.Semester hatten wir das", das ist 30 Jahre her und diese analytische Rechnerei habe ich damals schon gehaßt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 11 Jul 2022 15:13 #75658

... es gab mal von der LGA "Tipps".
Im Tipp 12/04 wurde das behandelt.
Auf die schnelle hab da im Internet aber nichts mehr gefunden.
"Harzer" hat daraus ein einfaches Tool für T-Profile gemacht...
www.harzerstatik.de/index.php/programme-...kragtraeger-gevoutet

Ob das für dich passt?
Ich hab noch eine andere Literatur gefunden...
www.baufachinformation.de/bemessung-stab...ei)/bu/2019129004878



 
Folgende Benutzer bedankten sich: s.patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von FischerH.

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 11 Jul 2022 15:17 #75659

Eigentlich Doppel-T.
Aber wenn ich den Untergurt noch sparen kann, wäre mir das eigentlich das liebste.
Danke!

Ach nöö...da muß ich ja das ganze Paket kaufen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von KaiF.

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 11 Jul 2022 15:25 #75660

Hallo,
habs eben mit Fritz (F&L) probiert. Musst zwei Querschnitte definieren. Das dürften aber andere Programme auch.
Also: Anfangsquerschnitt und Endquerschnitt - wenn es sich um stetige Verüngung handelt. Wenn nicht, dann muss die Anzahl der Querschnitte entsprechend erhöht werden und dann abschnittsweise definiert werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Lenz.

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 11 Jul 2022 15:46 #75661

Ich stell mich kurz vor Feierabend vermutlich nur zu doof an.
Ok, gefunden Ich bin noch nie auf Idee gekommen, einen simplen Kragträger mit dem ESK zu rechnen. Danke!
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kragträger mit veränderlicher Höhe? 12 Jul 2022 06:15 #75665

Du kannst das auch mit dem DLT machen.
Bei der Eingabe der "Abmessungen" im Feld x[m] kannst du von bis angeben und entsprechend zusätzliche Querschnitte definieren.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten