Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Anschluss Stb-Unterzug an MW Wand 06 Jul 2022 14:47 #75576

Hallo,
ich lese mit Interesse: Raumhöhe 4,50 m, Wanddicke 24 cm, das ist schon sportlich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anschluss Stb-Unterzug an MW Wand 06 Jul 2022 14:57 #75577

Also würde die Decke theoretisch reichen zum aussteifen? Aber laut Norm bräuchte ich noch einen Ringanker (habe mich geirrt, ab 18m braucht man keinen Ringbalken, sondern Ringanker) und wegen der Tür- und Fensterstürze verlege ich da dann einzelne Balken?


Bei der Gestaltung sind uns ein wenig die Hände gebunden, im Raum sollen keine Stützen etc. stehen, weil sie dem Betrieb in der Werkstatt stören könnten (große Gerätschaften usw). 

Das mit den Wandertagen Träger hatte mein Professor auch vorgeschlagen (ich total unwissend) habe dann im Schneider geblättert und da eine Vorbemessung gefunden für Wandertage Träger gefunden und laut der war es nicht umsetzbar, die Öffnung darunter hätte sich verkleinert, aber ich bin mir sicher, dass ich da einfach was falsch gemacht habe. 

Im OG sind die meisten Wände genau über denen im EG, über der Werkstatt (die mit den 3 Unterzügen) gibt es 2 Wände im OG, die ich über die 2 Unterzüge abtragen wollte. Über der kleinen Werkstatt ist auch nochmal eine Wand, die ich über einen Unterzug abtragen wollte
, über dem Sozialraum sind 2 Wände, die ich über Unterzüge abtragen möchte, über den Umkleiden ist eine Wand, die ich abtragen muss.  

ich frage mich, wie man ein unterzug dann integrieren würde, angenommen da wäre dann ein Ringanker oder rundumer Ringbalken, ich müsste diesen doch dann unterbrechen, um einen Unterzug reinzusetzen. Ich habe auch keine Bilder im Internet gefunden, um mir das mal anzuschauen.

Danke für deine Antwort schon mal, das erleichtert mich enorm

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anschluss Stb-Unterzug an MW Wand 06 Jul 2022 15:20 #75579

...ich frage mich, wie man ein unterzug dann integrieren würde, angenommen da wäre dann ein Ringanker oder rundumer Ringbalken, ich müsste diesen doch dann unterbrechen, um einen Unterzug reinzusetzen. Ich habe auch keine Bilder im Internet gefunden, um mir das mal anzuschauen.

Danke für deine Antwort schon mal, das erleichtert mich enorm
 


UZ in RA integrieren?
vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber das sind dann doch einfach sich kreuzende Stahlbetonbalken (T-Stoß) oder?
die werden zusammen geschalt, bewehrt und dann betoniert

ba.
In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anschluss Stb-Unterzug an MW Wand 06 Jul 2022 15:38 #75580

Mein Tipp - nicht nach fertigen Lösungen suchen - sonder selbst mal skizzieren =)

und wie gesagt ein Grundriss des OGs und EGs wäre schon hilfreich, was sollte da einem Upload hier im Forum im Wege stehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten