Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wanddurchbruch 23 Sep 2004 10:59 #5149

Hallo, iich möchte einen Wanddurchbruch von ca. 3m machen. Bis jetzt dachte ich das die Wand eine tragende Wand sei. Allerding habe ich mir jetzt alte Bauzeichnungen besorgt. Danach hat die Wand eine Stärke von 5cm damit kamm man wohl ausschließen das die Wand tragend ist. Die übrigen Wände sind 11,5cm dick! Ist zwar auch nicht viel für tragende Wände aber ist ja auch nur eine Holzdecke!
Jetzt meine Frage die Wand könnte ich doch sogar ohne ersatzt einreißen. Oder sollte ich doch lieber noch eine Stahlträger zum stützen verwenden.

MfG
Nils

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWanddurchbruch 23 Sep 2004 11:39 #5151

vor allem solltest du einen Statiker zu Rate ziehen!
Auch das Entfernen von nichttragenden Wänden kann zu Schäden führen.
An alle Kollegen:
Wir sollten Leuten, die das Forum dazu benutzen sich eine statische Beratung zu erschnorren nicht weiter bedienen1
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Wanddurchbruch 23 Sep 2004 12:16 #5154

Hast vollkommen Recht, Thomas! Ich hätte die gleiche Antwort gegeben!
Arno
Ingenieurbüro Rüdiger Arnold
Beratender Ingenieur
Schlüterstraße 49
14558 Nuthetal
Tel: 033200/51189
Fax: 033200/51194
e-mail: info@arnostatik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Wanddurchbruch 23 Sep 2004 12:38 #5158

Hallo,
also ich kann Euch beiden (Thomas und Arno) nicht verstehen. Soll hier demnächst auch noch Eintrittsgeld bezahlt werden, wenn jemand eine Frage stellt. Oder wollt Ihr vielleicht einen Gutschein für einen Rat, den ihr gebt. Nils hat weder nach einer Berechnung noch nach Zeichnungen, oder sonst irgendeiner Aufwendung gefragt. Desweiteren sind die hier im Forum gegebenen Ratschläge in keinster Weise Rechtsbindend. Wieso redet Ihr also von schnorren. Das Gegenteil wäre bezahlen: FüR WAS DENN. 80% der (natürlich auch) sehr qualifizierten Antworten in diesem Forum sind nur Wegweiser. Den Weg muss jeder selbst gehen. Also helft doch bitte weiterhin mit Euren Beiträgen EHRENAMTLICH.
Nichts für ungut, aber ich höhre den schief hängenden Haussegen der Bauindustrie wohl etwas durch...
schönen Gruss
Timo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Wanddurchbruch 23 Sep 2004 12:50 #5159

  • Ernst
  • Ernsts Avatar
Ich denke Ihr könnt ruhig auf unqualifizierte Fragen antworten. Ihr habt doch sowieso nichts zu tun, ansonsten würdet Ihr hier nicht dauernd rumhängen und ordentlich arbeiten.
Zur Wand: auch eine 5cm dicke Wand kann tragend sein, z.B. beim Gatenhäuschen, also immer aufgepasst beim fleissigen rausreisen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Wanddurchbruch 23 Sep 2004 13:35 #5167

hallo Timo,
es geht hier doch nicht um einen Ratschlag oder um eine Hilfestellung für einen Kollegen oder Laien. Dafür ist dieses Forum da und wird von mir auch gerne besucht.

Bei obiger Frage geht es um eine konkrete Umbaumaßnahme, die seriös nur von einem erfahren Statiker vor Ort (!) beantwortet werden kann.Diese Dienstleistung, die nätürlich bezahlt werden muss, sollen und können wir im Forum nicht erstzen.
Es zeigt sich doch immer wieder, dass einige Schlaumeier versuchen sich den Statiker vor Ort zu ersparen.
Wären wir Rechtsanwälte hätten wir bei der Beantwortung obiger Frage sofort die Kammer am Hals und würden unsere Zulassung riskieren

Gruß Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten