Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Arbeitsweise / Probleme Erstellung Schal- und Bewehrungspläne in Allplan 30 Aug 2021 13:22 #72070

Ich sehe das Problem nicht mal in der 3D Konstruktion sondern in der objektorientierten Arbeitsweise.
Es sind Objete/Bauteile und nicht mehr einfach nur Striche. Das bringt viele Vorteile aber auch eine nicht geringe Anzahl Nachteile.

Gerade wenn man einen Chef hat a la: Ich hätte das aber gerne so dargestellt und beim nächsten Mal ganz anders, weil die zwei Sachen nicht vergleichbar sind, usw.

Zurück zum Thema: Das was du suchst kann, in gewisser Weise, ViCaDo. Nicht ganz Vollautomatisch, jedoch mit ei paar Klicks durchaus. Ich habe seit langem auch mal wieder damit ein ganzes Objekt bewehrt und muss sagen es ist entgegen früher auch durchaus brauchbar geworden. Aber auch hier hat man halt auch seine Tücken. Man muss halt sehen, ob man damit zurecht kommt. Die Darstellung bekommt man damit jedoch hin.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Arbeitsweise / Probleme Erstellung Schal- und Bewehrungspläne in Allplan 09 Sep 2021 13:36 #72141

Kurze Rückmeldung...

also die Darstellung ist durchaus machbar, aber man belegt ein zusätzliches Teilbild mit den selben Schnitten der Bewehrung, muss aber nix mehr 2D zeichnen...

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



das ganze ist auch als Allplan nid 2021 angehängt -> die *.zip einfach in *.nid umbenennen.
nid v2021

Die Darstellung wird dann in der Planausgabe gesteuert.
Planung ist die Substitution des Fehlers durch den Irrtum.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten