Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 11 Aug 2020 13:54 #68349

  • IB Herzogenaurach
  • IB Herzogenaurachs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 466
Ich habe hier nicht die größte Erfahrung !
Aber ich würde sagen Decke aufmachen und Auflagertiefe kontrollieren und generell die Situation kontrollieren, alles andere wäre doch Glücksspiel oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 11 Aug 2020 15:18 #68353

Zimmerer schrieb: ...
Da die Beiwerte stark abweichen würde ich mich freuen wenn mir jemand dazu einen Hinweis geben könnte.

Vielleicht genügt es, alte und neue Belastung gegenüberzustellen,
sofern sich die Systeme nicht geändert haben und die Konstruktion intakt ist.

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 11 Aug 2020 19:39 #68354

Was mich verwundert ist, daß der Traglastbeiwert aus der aufgelagerten Decke so einen großen Einfluß auf die zulässige Last bzw. Spannung hat.
Ich spreche übrigens von dem vereinfachten Verfahren - und unter Mithilfe von Herrn Schneider (22.Ausgabe)
Mir leuchtet schon ein, daß eine Lastausmitte Biegung und Knicken hervorruft, allerdings wird das bei 4 Geschossen darüber doch locker überdrückt?
Vielleicht muß man die Lasten aus Mauerwerk von oben und die einbindende Decke extra erfassen.
Die haben dann ja auch unterschiedliche Lastangriffspunkte. Die könnte man dann zusammenfassen. Das passt aber nicht mit der Formel zusammen - die fragt nur nach Wanddicke und Auflagertiefe als nur nach der Decke..
hat noch jemand eine Idee?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 12 Aug 2020 06:20 #68356

Hallo Zimmerer,

Vielleicht muß man die Lasten aus Mauerwerk von oben und die einbindende Decke extra erfassen.


Ich weiß nicht, was du im EG gerechnet hast. Es hört sich so an, als wenn du die Deckenlasten aus oberen Geschossen auch mit der relativ großen Ausmitte angesetzt hast. Das wäre nicht nötig. Wenn du die EG-Wand betrachtest, kannst du i.d.R. alle von oben kommenden Lasten mittig auf die EG-Wand (oder die Hintermauerung, falls nicht im Verband gemauert) ansetzen und nur die Ausmitte aus der Erdgeschoßdecke berücksichtigen.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 12 Aug 2020 06:28 #68357

Hallo

Wenn es sich um ein so genanntes Gründerzeithaus handelt sind es nicht 54cm dicke Wände VZ-Ziegel sondern eher 45cm + dicker Putz links/rechts (prüfe das mal)

Übliche Holzbalken-Auflager waren damals so eher um die 15cm (max 20)

Habe auch schon gesehen, dass unter dem Holzträmen, teilweise durchgehende ins Mauerwerk eingelassene Querbalken (Mauerbank) als Auflager im MWK drin waren (würde ich aber jetzt von dem fall nicht ausgehen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cebudom.

Auflagertiefe Holzbalkendecke auf Ziegelmauerwerk 12 Aug 2020 07:16 #68359

Ich rechne nach dem vereinfachten Verfahren der DIN EN 1996. Steht so auch im Schneider..

Da gibt es eine Formel für die aufnehmbare Normalkraft. (Tragfähigkeitsnachweis im Mauerwerksbau, zB. Schneider Bautabellen 22.Auflage Abschnitt 6.3)

In dieser Formel gibt es einen sogenannten Traglastfaktor.

Der Traglastfaktor hat einen erheblichen Einfluß auf die aufnehmbare Normalkraft dh. er mindert sie erheblich ab.(hier im EG)

Der Traglastfaktor errechnet sich aus Wanddicke, Deckenauflagertiefe und Stützweite der aufgelagerten Decke.
Dabei geht nicht die Belastung aus der Decke ein sondern nur die Art der Auflagerung, also mit welcher Ausmitte.

Die Deckenlast ist aber viel geringer als die Normalkraft aus den oberen Geschossen.
Darum ist mir die Abminderung unverständlich und zu hoch.

Hat das viellecht schonmal jemand von Hand gerechnet oder kennt jemand diesen Nachweis?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten