Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Neue WU-Richtlinie 28 Jul 2020 08:43 #68197

Der Grundsatz "Wasser weg vom Bau" ist baulich konstruktiv zu verstehen, nicht argumentativ.
Wenn Du das Grundwasser gegen das Baugrundgutachten wegdiskutierst, gehst Du maximal in Haftung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue WU-Richtlinie 28 Jul 2020 10:08 #68199

KaiF schrieb: Der Grundsatz "Wasser weg vom Bau" ist baulich konstruktiv zu verstehen, nicht argumentativ.
Wenn Du das Grundwasser gegen das Baugrundgutachten wegdiskutierst, gehst Du maximal in Haftung.


No Sir,

meine Aussage war

"Mein erster Ansatz, Wasser (aufstauendes Sickerwasser) wegdiskutieren und nicht
jeden "Mist" in den Bodengutachten klaglos hinnehmen."

Hier reicht im Regelfall schon das Hinterfragen und die Frage nach Alternativen.

Meine Haftung sehe ich eher darin Dinge nicht zu Hinterfragen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue WU-Richtlinie 28 Jul 2020 10:13 #68200

Baumann schrieb: Diese Aktualisierung der WU Richtlinie ist leider mal wieder ein Axthieb gegen Tragwerksplaner.


Ja,es wird nicht einfacher :) , auf der anderen seite muß man auch nicht alles
mitmachen.

Die Architekten machen sich einen schlanken Fuß (Wu - Konstruktion, da brauchen
sie keine Abdichtung planen).

Ich hatte schon mal das Thema "weiße Decke", habe gesagt das kann ich nicht.
Damit war das vom Tisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue WU-Richtlinie 28 Jul 2020 11:28 #68207

statiker99 schrieb:

Baumann schrieb: Diese Aktualisierung der WU Richtlinie ist leider mal wieder ein Axthieb gegen Tragwerksplaner.


Ja,es wird nicht einfacher :) , auf der anderen seite muß man auch nicht alles
mitmachen.

Die Architekten machen sich einen schlanken Fuß (Wu - Konstruktion, da brauchen
sie keine Abdichtung planen).

Ich hatte schon mal das Thema "weiße Decke", habe gesagt das kann ich nicht.
Damit war das vom Tisch.


Und die WU-Planung ist natürlich eine Grundleistung des Statikers :laugh: .
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue WU-Richtlinie 28 Jul 2020 11:57 #68210

schön, dass der humor nicht zu kurz kommt ;)

dabei steckt genau da (im leistungsbild und den folgerungen) viel wahrheit drin.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Neue WU-Richtlinie 29 Jul 2020 07:31 #68213

statiker99 schrieb:

KaiF schrieb: Der Grundsatz "Wasser weg vom Bau" ist baulich konstruktiv zu verstehen, nicht argumentativ.
Wenn Du das Grundwasser gegen das Baugrundgutachten wegdiskutierst, gehst Du maximal in Haftung.


No Sir,

meine Aussage war

"Mein erster Ansatz, Wasser (aufstauendes Sickerwasser) wegdiskutieren und nicht
jeden "Mist" in den Bodengutachten klaglos hinnehmen."

Hier reicht im Regelfall schon das Hinterfragen und die Frage nach Alternativen.

Meine Haftung sehe ich eher darin Dinge nicht zu Hinterfragen


Ok, hab ich falsch aufgefaßt. Also Diskussion mit dem Baugrundgutachter, bis ein rundes Gutachten mit zielführenden Aussagen steht. Da geh ich mit, keine Frage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten