Willkommen,
Gast
|
|
@statiker99
"Die Architekten machen sich einen schlanken Fuß (Wu - Konstruktion, da brauchen sie keine Abdichtung planen).".. Der Objektplaner hat eine imense Verantwortung und Arbeit mit der Planung von Wu: Siehe hier: Seite 11+12 www.cemex.de/documents/46167902/46169648...6d-2c26-d78822d11494 Hier auch einiges zum Thema WU www.irbnet.de/daten/rswb/18069005112.pdf www.reguvis.de/fileadmin/BIV-Portal/Doku...eprobe_BauSV1-18.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann, statiker99
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
na ja, so viel ist das auch nicht ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Machen Sie WU Planungen / Konzepte / Abstimmungen / Kontrollen ? Möchten Sie diesbezüglich Arbeiten übernehmen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Arbeit für den Obljektplaner ist immerhin mit soviel
Verantwortung und Arbeit behaftet, dass sie sich gerne darum drücken... Wenn ich WU machen soll, sage ich schon OK, aber unter der Vorraussetzung der WU-Richtline. Wenn dann die Architekten sehen, was auf Sie zukommt, kommen sie meist gerne auf meinen Vorschlag zurück, einen WU-Systemanbieter mit ins Boot zu holen. Bei uns im Süden ist das z.B. "Permaton". Aber auch genügend andere. (SBS, Drytech,...) Da kriegt man eine umfassende Planung mit Fugenplänen, Mindestbew. Bauüberwachung, etc. Da ist der Architekt dann meist gerne bereit den Bauherrn zu überzeugen mit einer solchen Firma zusammenzuarbeiten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Kollege Fischer,
volle Zustimmung. Ich gehe da ähnlich vor, es kommt natürlich auf den Einzelfall an. - Tiefgarage, zugänglich, ausreichende Belüftung dort würde ich WU Planen, Hinweis auf Wartung (fachkundiger Planer erforderlich - Wartungsplan) Allerdings ist es hier sinnvoll die ausführende Firma mit an Bord zu haben. - höherwertige Nutzung WU - Systemanbieter wie von Ihnen beschrieben. Bei mir ist es halt so, meistens GU, da ist der Architekt eher außen vor. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich schau sogar schon, dass ich bei Tiefgaragen die Leute mit ins Boot hole..
Da mach ich aktuell eine 100m lange TG ohne Dehnfugen, Arbeits- und Sollrissfugen so im Abstand von etwa 16-20m... Aber bei kleineren BV geht das auch "alleine".... Noch ganz gut zum Thema der Sonderdruck von Sika aus "Der Bausachverständige". eine Zeitschrift, die ich übrigens auch empfehlen kann. deu.sika.com/de/system/search.html?_char...&searchtype=document |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten