Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Bauteilabmessungen Brand, Stütze vs. Wand 10 Mai 2016 13:56 #58485

hallo,

die Heißbemessung von Stahlbetonstützen und -wänden ist gleich.

gruß dvog

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bauteilabmessungen Brand, Stütze vs. Wand 13 Mai 2016 16:22 #58509

BerndHahnebach schrieb: Ich suche explizit eine Quelle für eine Unterscheidung zwischen Stütze und Wand mit rechteckigem Querschnitt in Bezug auf Brand nicht in Bezug auf Statik oder Ausschreibung oder Lichtemision und Schattenwurf oder ...


Ist doch eindeutig in EC 2 Teil 1-1 bzw. Teil 1-2 geregelt:

Begriffe und Definitionen dieser Norm
EC2 Teil 1-1

NA 1.5.2.21
Stütze.
Stabförmiges Druckglied, dessen größere Querschnittsabmessungen das Vierfache der kleineren Abmessung nicht übersteigt.

NA 1.5.2.22 Scheibe, Wand
Ebenes, durch Kräfte parallel zur Mittelfläche beanspruchtes, flächenförmiges Bauteil, dessen größere Querschnittsabmessung das Vierfache der kleineren übersteigt.

NA 1.5.2.23 wandartiger Träger
...

usw.


EC 2 Teil 1-2 Bemessung für den Brandfall

1.1.2 Anwendungsbereich von Teil 1-2 des Eurocode 2
(1) EN 1992-1-2 behandelt die Bemessung von Betontragwerken für den Sonderlastfall Brand und ist in Verbindung mit EN 1992-1-1 und EN 1991-1-2 anzuwenden.


In EC2 Teil 1-2 gibt es also keine neuen Definitionen für Stützen und Wände im Brandfall. Es gelten die Definitionen aus EC2 Teil 1-1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von IBSz.

Bauteilabmessungen Brand, Stütze vs. Wand 13 Mai 2016 18:48 #58512

hallo IBSz,

es ging hier um die Frage, wie das Bauteil nach Kapitel 5 EN 1992-1-2 behandelt werden kann (Tabellenverfahren).
Als Wand geht es nur, wenn es sich um 1-oder 2-seitigen gegenüberliegenden Brandangriff handelt.

Die von Ihnen zitierten Stellen beziehen sich auf die Kaltbemessung.
Ein rechnerischer Nachweis kann für das Bauteil nach EN 1992-1-2 immer unabhängig von der Frage, ob es sich um eine Stütze oder eine Wand handelt, geführt werden. Es muss dann natürlich der richtige Brandangriff angesetzt werden.

gruß dvog

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bauteilabmessungen Brand, Stütze vs. Wand 19 Mai 2016 14:20 #58542

  • BerndHahnebach
  • BerndHahnebachs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 137
nochmals besten dank für alle hinweise.

Habs ganz anders gelöst. Das sich 15 vor Ort eh nicht so einfach gut aussehend betonieren lassen, konnte ich den Architekten überzeugen von vor Ort betoniert 20 oder vorgefertigt 15, wenn wir einen Lieferanten finden der uns das mit Brandschutzzertifikat herstellt. Sie werden 15 breit vorgefertigt ausgeführt, und der Liefertant erstellt den Brandschutznachweis.

gruss bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten