Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo zusammen
muss Tonnage für ein MFH schätzen Welche Stahlmenge setzt ihr im Moment für den Filigrandeckenanteil an, im üblichen Hochbau 18-20er Decken....? schöne Grüße.... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
...es kommt darauf an ![]() Bei banalen Decken (ohne Unterzüge): 14 kg Filigranplattenanteil + 2 kg örtlich Bei (banalen) Decken (mit Unterzügen): 15 kg Filigranplattenanteil + 9 kg örtlich Ich schätze immer über cbm Beton: (über ALLE Stahlbeton-Bauteile: Bodenplatte Wände Decken Unterzüge) Stufe 1 Bei profanen EFH+MFH = 100-120 kg/cbm Stufe 2 Bei modernen EFH+MFH (oder profan mit WU-Wanne) = 120-130 kg/cbm Stufe 3 Bei besonderen Bauwerken (z.B. einzelner Erdbeben Aussteifungs-Treppenhausturm) = 140-160 kg/cbm Bei Filigrandecken, WU-Bauweise oder Erdbebenbeanspruchung immer die höheren Werte. Wenn alles drei zutrifft, immer eine Stufe höher schätzen ! Darauf gebe ich immer 20 % Zuschlag an für die Architektenausschreibung. Ich hoffe geholfen haben zu müssen.... ![]() PS: Hatte letztens noch ein Angebot eines Unternehmers für eine Neo-Bauhaus Villa (Deckenspannweiten 7-8 m) auf dem Tisch. Der hatte mit 80 kg/cbm geschätzt. Das wahr wahrscheinlich der Wert aus dem Lehrbuch von 1920 ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von zeemann.
|
|
ja das hilft....
kleine Frage noch..... nehmen wir das profane EFH .... Da schreibst du 14+2 = 16 Kg dann die 100-120 Kilo/m³ = 22 Kg/m² bei einer 18er Decke.... Ich hätte jetzt gesagt, 6 Kilo für die obere Lage ist schon sportlich..... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Andreas,
auch das profane EFH besteht nicht nur aus Decken, sondern meistens auch aus höher bewehrten Bauteilen: Unterzüge, Stützen und einer wasserdichten Bodenplatte. Du kannst also nicht einfach dir ein Bauteil rauspicken, sondern mußt die Werte gemittelt sehen. Zur Decke habe ich dir ja die 2 kg genannt, was schon recht knapp ist. Das sind alles Werte von mir selbst gebaut, allerdings hat bei uns auch das einfachste EFH eine weiße Wanne. Es beschwert sich i.d.R. auch keiner, wenn du zu hoch geschätzt hast, wenn der Bauherr aber nachzahlen muss, gibts meistens Ärger. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Zeeman
Ich hate explizit nur nach der "profanen" Decke gefragt. Ich erstelle den Plan für die obere Lage, und die Unter+Überzüge, Bodenplatten und so doch seller Deshalb kenne inch docs die Tonnage dafür....! Was ich brauche ist lediglich der Stahl den der Filigrandeckenbauer einlegt, und zulegen lässt. Schönes WE ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
War zwar ein "größeres MFWHS", aber moderate Stützweiten, Decke h = 20 cm. Gitterträger: 3,7 kg/m² Betonstahl Filigran: 3,8 kg/m² Zulagen auf Platten: 3,6 kg/m² ____________________________________________________ Ergänzung: Für eine Schätzung würde ich 10 bis 15% draufpacken und hinterher sind alle glücklich. ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von statiker99.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten