Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 17 Dez 2014 15:43 #54176

Hallo zusammen,

ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit im Bereich der Baustatik. Meine Aufgabe ist es einen Hangar für Airbus zu entwerfen und bemessen.

Ich habe jetzt jedoch ein Problem bei den Aussteifungen ... Bei meinem Tragwerk handelt es sich um einen Fachwerkträger (Binder/Stütze mit einem Binderabstand von 6m, 48m Länge) der in Quer und Längsrichtung ausgesteift werden muss. Die Aussteifung in Längsrichtung habe ich mittels eines gängigen Verfahrens nach Wagenknecht bemessen, jetzt finde ich jedoch keinen wirklichen Ansatz zur Berechnung der Queraussteifung.

Da die vordere Giebelwand ein relativ großes Tor beinhalten soll, können hier keine Verbände angeordnet werden. Die Lastabtragung der horizontalen Lasten in Querrichtung muss daher über den Giebelwandverband stattfinden.

Ich bin mittlerweile so schlau geworden, das ich eine Dachschreibe anordnen muss die ebenfalls aus Fachwerkverbänden bestehen sollte. Leider habe ich absolut keine Ahnung wie ich nun weiter vorgehen soll/muss, sprich bezüglich der Lastannahmen (Stabilisierungslasten auch in Querrichtung vorhanden?) oder ob eine Dachscheibe allgemein anders bemessen werden muss als eine Längsaussteifung durch Verbände im Dach und den Seitenwänden.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand etwas auf die Sprünge helfen könnte.

Gruß
Jan

PS. Im Anhang ist ein Bild des Tragwerkes
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 18 Dez 2014 16:04 #54186

Wenn ich das so sehe, hast Du doch einen Rahmen mit biegesteifen Rahmenecken. Somit ist die Aussteifung in Querrichtung doch durch den Rahmen selbst erledigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 19 Dez 2014 07:26 #54187

michael schrieb: .. einen Rahmen mit biegesteifen Rahmenecken. Somit ist die Aussteifung in Querrichtung doch durch den Rahmen selbst erledigt.


wo ??????


ich würde die Stützen einspannen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 19 Dez 2014 08:04 #54188

Hi :)

@Meyer, @ michael: Großhallen in der Art von Hangars für Verkehrsflugzeuge steift man allein durch Dach- und Wandverbände aus. Keine eingespannten Stützen, Keine Rahmen.
Genau das hat auch der Student geschrieben.

Das Problem mit dem fehlenden Platz in der Torseitenwand hat er schon erkannt. :laugh: Da muß noch ein Wandverband rein, sonst geht das ganze Bauwerk nicht.

Ansonsten schreibt er viel und stellt keine konkrete Frage.

:)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 19 Dez 2014 08:07 #54189

Ansonsten:

Dachverband liegt in der UNTERGURTEBENE der Fachwerkbinder. Also bei den Zugstäben. Der Obergurt ist gesondert zu halten.

:)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Queraussteifung durch Dachverband und Wandverband 19 Dez 2014 08:37 #54190

hi,

irgendwas braucht man in den giebelwänden zur aussteifung.
entweder stahl-fw (das wird nicht mehr mit zugstängelchen
funktionieren) oder stb-wandscheibe/stütze

gustav,
wenn du e. UG-verband als planer auf bauherrenseite
vorsiehst, kommt -nach vergabe- das thema montage
und mehraufwand und ausschreibungstext auf dich zu ..
manche mögen das, ich mag´s nur manchmal - deshalb
schauen wir uns mal die montage an:
1 binderpaar mit OG-verband wird am boden (naja .. so
in etwa) vormontiert, auf die stützenköpfe gehoben, der
nächste einzelbinder wird eingehoben und angeschlossen.
zuggurtkippsicherung (so erf.) wird im nachgang montiert.

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten