Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bewehrung Ringanker Innenwände 02 Jun 2014 20:33 #52308

Nabend,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Bewehrung von Ringanker auf nichttragenden Innenwänden.

Ich habe folgende Situation. Und zwar handelt es sich um ein eingeschossiges Gebäude mit 17,5cm Außenmauern KS und 11,5cm und 17,5cm Innenwänden. Über den Wänden ist keine Std.-Decke, sondern ein Nagelplattenbinderdach, das nur auf den Außenwänden aufliegt. Auf den Außenwänden habe ich Ringbalken für die horizontale Aussteifung bemessen. Die horizontalen Auflager sollen nun die Innenwände bilden.

Was für eine Bewehrung sollte in den Ringankern der Innenwände angeordnet werden. Reichen 2x 12er diagonale oder lieber 1x 10er je Ecke und Bügel 6/20?

Ich habe mir bisher überlegt auf den Innenwänden die Ringanker in U-Schalen auszuführen. Das würde bei einer 11,5cm Wand etwas eng werden mit Bügeln und Längsbewehrung. Das horizontale Innenmaß in der U-Schale ist dann nur 5cm!

Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte und Tipps sehr freuen.


Gruß Sparky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrung Ringanker Innenwände 06 Jun 2014 07:34 #52394

Hallo,

sofern die Ringanker auf den Innenwänden nur durch Zug belastet werden, würde ich 2 DU 12 verwenden, sofern der Stahl-Querschnitt rechnerisch ausreichend ist.
Diese dann mit einem 12er Steckbügel an den Ringbalken anschließen.

U-Schalen würde ich für reine Zug-Ringanker auch verwenden, allerdings wird es dann eben sehr eng.
Bei 11,5cm U-Schale würde ich die Bügel weglassen und die 12er nur mit Abstandhaltern in die U-Schale legen.

Gruß, BMS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrung Ringanker Innenwände 06 Jun 2014 17:59 #52398

hi,

in den meisten bei mir gelandeten (schadens)fällen mit solchen
konstruktionen wird der ringanker auch noch zwischen 2 dünne
faserzementsystemschalungsteile eingeklemmt (der querschnitt
wird noch fröglich reduziert) - daher vermute ich ganz kühn,
du kannst unbesorgt den statisch (obere haltung der wand?)
erf. querschnitt in deinen positionsplan eintragen - ausgeführt
wird eh, was immer ausgeführt wird.
sieh zu, dass DIR keiner an den karren fahren kann.

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrung Ringanker Innenwände 06 Jun 2014 22:13 #52401

Hallo,

vielen Dank für die beiden Antworten.

Die Ringbalken außen rum habe ich schon mit diesen Schalungselementen berechnet. Also ein reduzierter Querschnitt. Ich denke das passt dann auch.

Es geht mir nun noch um die Innenwände. Mache ich irgendetwas falsch, wenn ich diese mit U-Schalen ausführe und nur mit einer Längsbewehrung. Wie schon gesagt, die Wände haben keine Auflast und sind nicht durch eine Decke gehalten.

Gruß Sparky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten