Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Stahlbau nach DIN EN 1090 / Schweißeignung 24 Apr 2014 13:43 #51951

Hallo Kollegen,

insbesondere die Stahlbauer und Normenwälzer :P unter euch.
Ich habe gerade eine Statik einer Stahlkonstruktion, die beim Prüfer zur Prüfung liegt. Als Sub haben wir einen Stahlbaukontrukteur mit den Stahlbauzeichnungen beauftragt.
Jetzt weist mich der Prüfbearbeiter darauf hin, dass die Koexistenz der Hersteller Norm DIN 18800-7 zum 30.06.2014 endet, theoretisch danach alles nach EN 1090 hergestellt werden muss. Die Hinweise auf den Werkstattzeichnungen nach DIn 18800 müssen wir jetzt "europäisieren".

Relativ einfach zu bestimmen ist die Ausführungsklasse nach DIN EN 1090-2, hier EXC2 sowie die Konstruktionsmaterialien nach EN 10025-2 und -3.
Aber welche Bezeichnung / Normverweise gelten nun für die Schweißeignung des Herstellerbetriebes. Nach 18800-7 war es der große Schweißeignungsnachweis (wegen Baustahl in S460) bzw. Klasse D.
Aber was nun nach EN 1090 zu wählen ist, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem lesen nicht.
Gibt es eine einfache Antwort auf die Frage: Der alte Eignungsnachweis Klasse D heißt nach neuer EN Norm jetzt wie? Eine komplizerte, aber verständliche Antwort würde ich auch akzeptieren ;)

Danke
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlbau nach DIN EN 1090 / Schweißeignung 24 Apr 2014 14:54 #51952

Hallo Kollege,

würde denn der Hinweis auf den Plänen:

- Ausführungsklasse nach DIN EN 1090-2: EXC2

nicht ausreichen?

Ob die Schweißaufsichtsperson dann B, S oder C ist ? Sieht der Betrieb doch selbst.

Wenn's dem Prüfer nicht reicht, soll er es doch in den
Prüfbericht schreiben. :)


Hier mal ne kurze Übersicht (hoffe, die Inhalte sind korrekt):

www.hwk-dresden.de/portals/0/pdfs/bildun...ng_din-en-1090_w.pdf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlbau nach DIN EN 1090 / Schweißeignung 24 Apr 2014 19:00 #51956

" Eine komplizerte, aber verständliche Antwort würde ich auch akzeptieren ;) "
Gute Formulierung - man könnte meinen, dass Verständlichkeit in den Normen neuerdings verboten ist.

Gruß Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlbau nach DIN EN 1090 / Schweißeignung 24 Apr 2014 20:16 #51957

Das kommt davon dass statt deutschen Ingenieuren neuerding englische Juristen die Normen schreiben :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten