Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 28 Jan 2014 10:04 #50604

Und wenn Du ganz tapfer sein willst, rechnest Du einmal für M_y und einmal für M_z.

So wie ich am Wochenende zu meiner Tochter... Da du nicht weist welche Beispiele auf der Seite zu rechnen sind, rechnest eben die ganze Seite ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 28 Jan 2014 10:23 #50605

:)

Ich habe etwas positives zu berichten, soll ich? :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 28 Jan 2014 10:51 #50606

..nur zu, bevor du platzt.. :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 28 Jan 2014 12:35 #50608

haha danke leute..

also nicht falsch verstehen ich habe die Afg schon gelöst bevor ich euch hier angeschireben habe und das Ergebnis ist auch richtig..

Nur ist im Ergebnis My verwendet wurden und weil keine genauen Angaben da waren nach welchem Widerstandsmoment wir berechnen sollen, dachte ich es gibt noch ein anderes Merkmal, aber anscheinend nicht.
Vielen Dank dafür das ihr mir das klar gemacht hab...

PS: ich halte meinen Mechanik Professor für sehr kompetent, deshalb werde ich nicht sagen an welcher Uni ich studiere ;)

hehe aber du kannst uns gerne deinen positiven beitrag berichten (Gustav Gans)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 28 Jan 2014 18:32 #50611

also nicht falsch verstehen ich habe die Afg schon gelöst bevor ich euch hier angeschireben habe und das Ergebnis ist auch richtig..

Vote for Ban oder Honorarnote ausstellen :P

PS: ich halte meinen Mechanik Professor für sehr kompetent, deshalb werde ich nicht sagen an welcher Uni ich studiere

Wahrscheinlich ist er das, aber seine Assistenten nicht :whistle:

Ich hätte das so gelöst:

gewählt: Med = Mx = Mt --> Sigma_normal = 0
Sigma_normal_sekundär = 0, da Zweitsemester Wölbkrafttorsion und somit sekundäre Spannungen nicht kennen (können)
Anschließend kann man mit den Assistenten streiten :P

LG

Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Widerstandsmomentt wann Iy und wann Iz ? 29 Jan 2014 08:43 #50612

cebudom schrieb:

also nicht falsch verstehen ich habe die Afg schon gelöst bevor ich euch hier angeschireben habe und das Ergebnis ist auch richtig..

Vote for Ban oder Honorarnote ausstellen :P

PS: ich halte meinen Mechanik Professor für sehr kompetent, deshalb werde ich nicht sagen an welcher Uni ich studiere

Wahrscheinlich ist er das, aber seine Assistenten nicht :whistle:

Ich hätte das so gelöst:

gewählt: Med = Mx = Mt --> Sigma_normal = 0
Sigma_normal_sekundär = 0, da Zweitsemester Wölbkrafttorsion und somit sekundäre Spannungen nicht kennen (können)
Anschließend kann man mit den Assistenten streiten :P

LG

Dominik

:laugh: Du Schlingel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten